Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Schwerer Unfall bei Isenburg

Am Sonntag, dem 8. April kam es um kurz nach 15 Uhr, auf der K 113 bei Isenburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt, haben sich zwei Fahrer auf der engen Kreisstraße nicht ausreichend an das Rechtsfahrgebot gehalten.

Symbolfoto

Isenburg. Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen fuhren in einer Kurve zwischen Thalhausen und Isenburg zwei PKW nicht ausreichend weit rechts auf ihrer Fahrbahn, so dass sie mit ihren Fahrzeugen frontal zusammenstießen. Die Straße musste während der Unfallaufnahme für rund eine Stunde gesperrt werden.

Die Fahrzeuge wurden beide abgeschleppt, weil sie nicht mehr fahrbereit waren. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 12.500 Euro. Die beiden 23- und 31-jährigen Fahrer wurden von einem Rettungswagen ärztlich versorgt. Beide erlitten unter anderem ein Schleudertrauma und Prellungen und Platzwunden am Kopf.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Alteck: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am späteren Sonntagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer aus Neuwied kommend, in Richtung Anhausen die ...

Bei Personenrettung aus unwegsamem Gelände Müll gefunden

Ein nicht alltägliches Übungsszenario hatte ein Ausbilder der Feuerwehr Neustadt für den monatlichen ...

Im Sinne Raiffeisens: Bürger bauen ein Kartongebäude

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“: Dieser Sinnspruch des Sozialreformers Friedrich ...

Bürgernähe durch Vor-Ort Angebot nun auch in Linz

Die Kreisverwaltung Neuwied ergänzt nun auch in Linz ihr Angebot an Außenstellen der Unteren Bauaufsichtsbehörde ...

Rheinbrohl spielt Tennis

Der Start der Tennis- Medensaison rückt näher. Zuvor lädt der TC Rheinbrohl alle Tennisinteressierte ...

DLRG Neuwied setzt auf Bergsport-Kompetenz

Seit 2014 baut die Ortsgruppe Neuwied der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kontinuierlich ...

Werbung