Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Alteck: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am späteren Sonntagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer aus Neuwied kommend, in Richtung Anhausen die Landesstraße 258, auch als Alteck bekannt. Dort gibt es immer wieder schwere Unfälle, so auch am 8. April. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. Die Straße voll gesperrt.

Symbolfoto

Neuwied. In einer leichten Rechtskurve verlor der Motorradfahrer die Kontrolle über sein Motorrad, stürzte und rutschte quer über die Fahrbahn in die Schutzplanken, wo sein Motorrad eingekeilt wurde. Er selbst wurde beim Aufprall über die Schutzplanke hinweg, circa 50 Meter weit, in einen dahinterliegenden Abhang geschleudert, wo er schwerverletzt liegen blieb.

Während der Rettung und der Unfallaufnahme wurde die L 258 voll gesperrt. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Bundeswehrlazarett nach Koblenz geflogen. Die Polizei geht derzeit bei der Unfallursache von einer nicht angepassten Geschwindigkeit, in Verbindung mit mangelnder Fahrpraxis, aus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bei Personenrettung aus unwegsamem Gelände Müll gefunden

Ein nicht alltägliches Übungsszenario hatte ein Ausbilder der Feuerwehr Neustadt für den monatlichen ...

Im Sinne Raiffeisens: Bürger bauen ein Kartongebäude

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“: Dieser Sinnspruch des Sozialreformers Friedrich ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Schwerer Unfall bei Isenburg

Am Sonntag, dem 8. April kam es um kurz nach 15 Uhr, auf der K 113 bei Isenburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Bürgernähe durch Vor-Ort Angebot nun auch in Linz

Die Kreisverwaltung Neuwied ergänzt nun auch in Linz ihr Angebot an Außenstellen der Unteren Bauaufsichtsbehörde ...

Rheinbrohl spielt Tennis

Der Start der Tennis- Medensaison rückt näher. Zuvor lädt der TC Rheinbrohl alle Tennisinteressierte ...

Werbung