Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Copa Maresme 2018 – JSG Puderbach/JSG Wienau waren dabei

Über Ostern nahmen die A-Junioren (JSG Wienau) und die B-Junioren (JSG Puderbach) an einem internationalen Turnier der Extraklasse in Spanien teil. Über 140 Mannschaften aus zehn Nationen waren bei der Copa Maresme in Spanien am Start, darunter viele hochklassige Teams (Rapid Bukarest, Hapoel Tel Aviv etc.). Zur Vorbereitung dieses Events wurde eigens ein Orga-Team (Marko Klöckner, Franz Buchholz, Stephan Märtens, Sükru Ak und Michael Fries) gegründet, welches im Vorfeld tolle Arbeit geleistet hatte.

Kapitän Tim Buchholz (links) beim Einlaufen gegen den späteren Turniersieger Vogelheimer SV. Fotos: Verein

Puderbach. Am Karfreitag war es dann soweit. Das 35-köpfige Team machte sich auf die 15-stündige Busreise nach Spanien. Die ersten drei Tage standen den Teams zur freien Verfügung. Das ehrgeizige Trainerteam (Chefcoach Sükrü AK / Co-Trainer Michael Fries) nutze die Zeit für Trainingseinheiten und Frühsport (Beginn jeweils 6.30 Uhr). Montags dann stand eine Stadtrundfahrt nach Barcelona mit Besuch des Stadions des FC Barcelona (Camp Nou) auf dem Programm. Für alle ein unvergessliches Erlebnis.

Am Dienstag war es endlich soweit. Die große Eröffnungsfeier mit Umzug durch einen der Spielorte stand an. Bestens mit Fahnen und Bannern ausgestattet, zog die Truppe ins mit 5.000 Zuschauern gefüllte Stadion ein. Als dann noch die Nationalhymnen aller teilnehmenden Teams gespielt wurden, bekamen alle eine Gänsehaut. Von Mittwoch bis Freitag rollte dann das runde Leder.

Die B-Junioren spielten ein Super-Turnier und scheiterten nur durch das Torverhältnis am Einzug in die Zwischenrunde. Jedoch beendete man das Turnier mit einem sehr guten Platz im Mittelfeld. Die A-Junioren hatten damit zu kämpfen, dass die anderen Teams fast durchweg ein Jahr älter waren; man musste das eigene Team immer mit 4 bis 5 B-Junioren aufstocken. Jedoch schlugen sich auch die A-Junioren sehr beachtlich mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld.



Die Platzierungen waren eigentlich auch gar nicht so wichtig. Viel wichtiger war, dass sich alle zu einer verschworenen Einheit entwickelt hatten, die wie Pech und Schwefel zusammenhielten. So erhielt ganz schnell jeder seine Aufgabe in der Truppe: Dirk Bachenberg wurde zum Zeugwart ernannt, Meic Rödler übernahm dank seines organisatorischen Talents die Position des „Head of Administration“, Robin Trapp unterstützte die medizinische Abteilung. Alles lief Hand in Hand.

Besonders zu erwähnen ist der reibungslose Ablauf der Tour, ermöglicht durch die tolle Disziplin der Jungs. Als Freitagabend dann die Schlussfeier mit einem Riesenfeuerwerk hinter den Teams lag, waren alle glücklich. Auf der Heimreise am Samstag dann waren sich alle einig: Super Tour – nächstes Jahr wieder! (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Vier Millionen Euro Fördermittel für Landkreis Neuwied

Im vergangenen Jahr 2017 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten ...

Heinrich-Haus: Dirk Rein vervollständigt Dreierspitze

Seit Anfang April hat die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses Verstärkung: Dirk Rein übernimmt als neuer ...

Auftritt des Linzer MGV im ausverkauften Saal Leyscher Hof

Große Begeisterung und stürmischen Applaus erhielten die vielen Sänger des Linzer Männergesangvereins ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Carmen-Sylva-Schule krönte Wintersaison mit tollem Skiprojekt

Schon traditionell startet die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber in den letzten Winterwochen ...

Lebensraum Garten – Einladung zum Natur-Garten-Kurs

Wie gestalte ich Garten und Grünfläche, damit sie zum Lebensraum für viele gefährdete Tier- und Pflanzen-Arten ...

Werbung