Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Bürgernähe durch Vor-Ort Angebot nun auch in Linz

Die Kreisverwaltung Neuwied ergänzt nun auch in Linz ihr Angebot an Außenstellen der Unteren Bauaufsichtsbehörde des Kreises. Im Rahmen eines gemeinsamen Arbeitstreffens mit Landrat Achim Hallerbach, Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Bürgermeister Hans-Günter Fischer wurden nun die Rahmenbedingungen für die Einrichtung der Außenstelle abgesteckt.

Die Kreisverwaltung Neuwied ergänzt nun auch in Linz ihr Angebot an Außenstellen der Unteren Bauaufsichtsbehörde des Kreises. Symbolfoto

Linz. „In dem Zusammenhang hatte der Landkreis den Linzern bereits Ende 2017 die Einrichtung einer Außenstelle der unteren Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Neuwied angeboten. Bürgernähe der Unteren Bauaufsichtsbehörde wird durch das neue Vor-Ort-Angebot nun auch in Linz gewährleistet“, erläuterte Landrat Achim Hallerbach.

„Wir freuen uns, dass hiermit eine Servicestelle - angefangen von einer umfassenden Bauberatung und der Bearbeitung von Bauanträgen bis hin zu gewünschten Ortsterminen für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für Planungsbüros zur Verfügung steht. In den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Linz wird es am Sprechtag ein komplettes Beratungs- und Serviceangebot geben“, so der zuständige Baudezernent und 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert.

Aufgrund einer Änderung der Landesbauordnung hatte die Verbandsgemeinde Linz - ebenso wie die Verbandsgemeinden Asbach - zum 1. Januar ihre Teilaufgaben als Untere Bauaufsichtsbehörde wieder an die Kreisverwaltung Neuwied übergeben. Das neue Serviceangebot startet ab dem 18. April jeweils mittwochs von 8 bis 12 Uhr. In diesen Zeiten wird ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall bei Isenburg

Am Sonntag, dem 8. April kam es um kurz nach 15 Uhr, auf der K 113 bei Isenburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Alteck: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am späteren Sonntagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer aus Neuwied kommend, in Richtung Anhausen die ...

Bei Personenrettung aus unwegsamem Gelände Müll gefunden

Ein nicht alltägliches Übungsszenario hatte ein Ausbilder der Feuerwehr Neustadt für den monatlichen ...

Rheinbrohl spielt Tennis

Der Start der Tennis- Medensaison rückt näher. Zuvor lädt der TC Rheinbrohl alle Tennisinteressierte ...

DLRG Neuwied setzt auf Bergsport-Kompetenz

Seit 2014 baut die Ortsgruppe Neuwied der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kontinuierlich ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2018“ startet Ende April

Zu einem ersten Briefing traf sich der zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert mit den Mitgliedern ...

Werbung