Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Bereits zum 6. Mal findet für Rollstuhltennisspieler aus dem gesamten Bundesgebiet und dem regionalen Umland das Rollitennis-Aktiv-Wochenende statt. Am Wochenende 21./22. April treffen sich die Akteure in der Tennishalle des Sportpark Windhagen um gemeinsam zu trainieren und sich auf die wenigen Turniere, die es in diesem Bereich gibt, vorzubereiten.

Grafik Verein

Windhagen. Das Aktiv-Wochenende ist nicht gedacht für ein Kräftemessen auf Wettkampfebene, sondern der Verein will es dafür nutzen, Nachwuchsspielern und erfahrenen Breitensportlern auf freundschaftlicher Basis ein sportliches Wochenende zu ermöglichen. Neben leistungsgerechtem Training, Bewegungsspielen, Einzel-und Doppelmatches wird es am Sonntag ein "Inklusionsturnier" geben. Auch haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, am Samstag das Rollstuhltennis-Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold vom Rollitennis e.V. abzulegen.

Doch auch für Anfänger, Neulinge oder Interessierte bietet dieses Wochenende eine Möglichkeit in den Rollstuhlsport reinzuschnuppern, denn am Sonntag bietet der Rollitennis e.V. einen "Schnupperworkshop" (mit Anmeldung) an. Wer sich für Tennis, Rollstuhltennis oder Rollstuhlsport im Allgemeinen interessiert, ist hier an der richtigen Adresse.



Weitere Informationen erhält man bei Jürgen Kugler, 1. Vors. des Rollitennis e.V. unter 02645-528336 oder per Mail: info@rollitennis-ev.de.

Ort: Tennishalle Sportpark Windhagen, Am Sportpark 1, 53578 Windhagen
Zeiten: Samstag 10 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 15 Uhr.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Rheinischer Westerwald: Pilotregion für Mobilfunkstandard „5G“?

Geht es nach dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, wird der Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Know-How für eine qualitative Jugendarbeit

Kreisjugendpflege setzt die Qualifizierungsoffensive „Know-How für eine qualitative Jugendarbeit" für ...

Justizminister Herbert Mertin besucht Amtsgericht Linz

"Sie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts Linz, erbringen trotz einer anhaltend hohen ...

Beim Wandern Wichtiges über Weinbau erfahren

Wandern und Wein: Unter diesem Motto steht eine Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, 19. ...

Die sozialen Folgen der Digitalisierung

Die SPD der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Bürger, alle Mitglieder und Interessierten ein zu einer ...

Beirat Notfallseelsorge - Erste Hilfe für die Seele

Mitarbeiter der Rettungsdienste beklagten immer wieder, dass Sie bei Unfällen und Schadensereignissen ...

Werbung