Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Gifte - Waffen oder Medizin?

Mit dem Fachvortrag im Hotel Zur Post in Waldbreitbach informierte NABU-Mitglied Eduard Immel über die Gifte in der Toxinologie - einem Teilbereich der Toxikologie. Jedes zehnte Tier auf der Erde ist giftig. Dieses Gift , zum Beispiel Schlangengift, wird zum Teil auch in der Medizin und Homöopathie als Heilmittel verwendet.

Eduard Immel mit Kornnatter. Fotos: privat

Waldbreitbach. Verschiedene Tierarten sondern aber zu ihrem eigenen Schutz auch ein Gift über die Haut, bei der Futterbeschaffung oder in der Verteidigung als Biss ab.

Im Mittelpunkt des Vortrages stand die Wirkung der Gifte auf den menschlichen Körper. Anhand von Präsentationen wurden die Wege des Giftes im menschlichen Körper und die Auswirkungen über den neurologischen Bereich dargestellt.

Als Anschauungsmodelle waren unter anderem eine Kornnatter, Amerikanischer Tausendfüßler, Vogelspinne (giftig!) und ein Europäischer Pfeilgiftfrosch (giftig) bei dem Vortrag ausgestellt. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Die „Grüne Lunge“ von Bendorf

Ein Naturparadies mitten in der Stadt: Kaum ein Bendorfer kennt das riesige fünf Hektar große Gelände ...

Instandsetzungsarbeiten an der L 255 gehen weiter

Im März 2018 wurden auf mehreren Teilabschnitten an der L 255 zwischen Niederbuchenau und Oberhoppen ...

Kaminbrand greift auf Dachstuhl über

Gegen 23 Uhr wurde ein Bewohner eines ländlichen Anwesens im Wiedtal auf Funken aufmerksam, die er außerhalb ...

Spaßvogel mit starkem Aufbaupass

Die Fahrgemeinschaft aus Neuss in Richtung Neuwied bekommt ab der Eishockey-Saison 2018/19 Zuwachs. Gemeinsam ...

Grundsteuer-Urteil: Kommunale Spitzenverbände fordern schnelles Handeln

Ganz überraschend kam sie nicht, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Neuregelung der Grundsteuer-Bemessung. ...

Musical als besonderes Geschenk zum Raiffeisen-Geburtstag

Worüber hätte sich Friedrich Wilhelm Raiffeisen wohl gefreut, wenn er die Feiern anlässlich seines 200. ...

Werbung