Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Die „Grüne Lunge“ von Bendorf

Ein Naturparadies mitten in der Stadt: Kaum ein Bendorfer kennt das riesige fünf Hektar große Gelände zwischen Bendorf, Sayn und Mülhofen. Die „Concordia Sandhalde“ ist ein Vorzeigeprojekt, an dem man die Renaturierung eines ehemaligen Industriegeländes sehr gut demonstrieren kann.

Die Führung thematisiert den Wandel vom ehemaligen Industriegelände zum Naturparadies (Foto: SWR, Tom Neumann)

Bendorf. In Kooperation mit dem NABU-Neuwied bietet die Volkshochschule Bendorf am Samstag, 5. Mai, 14 Uhr, eine geführte Wanderung durch die „Grüne Lunge von Bendorf“ an, wo sich früher Berge aus Formsanden erhoben. Dabei berichtet Biologe Dr. Johannes Leonhard einiges über den erfolgreichen Wandel von einer Industriehalde zu einem Naturparadies.

Der etwa eineinhalbstündige Rundgang findet bei fast jedem Wetter statt. Treffpunkt ist der Wendeplatz in der August-Thyssen-Straße. Die Führung ist kostenlos. Hunde können nicht mitgebracht werden. Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Volkshochschule Bendorf unter Tel. 02622 703-158 oder per Mail an vhs@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Instandsetzungsarbeiten an der L 255 gehen weiter

Im März 2018 wurden auf mehreren Teilabschnitten an der L 255 zwischen Niederbuchenau und Oberhoppen ...

Kaminbrand greift auf Dachstuhl über

Gegen 23 Uhr wurde ein Bewohner eines ländlichen Anwesens im Wiedtal auf Funken aufmerksam, die er außerhalb ...

Lions Club Wied-Rhein übergab Spenden

Die Mitglieder des Lions Club Wied-Rhein hatten zur Spendenübergabe in das Restaurant „Il Pozzo“, in ...

Gifte - Waffen oder Medizin?

Mit dem Fachvortrag im Hotel Zur Post in Waldbreitbach informierte NABU-Mitglied Eduard Immel über die ...

Spaßvogel mit starkem Aufbaupass

Die Fahrgemeinschaft aus Neuss in Richtung Neuwied bekommt ab der Eishockey-Saison 2018/19 Zuwachs. Gemeinsam ...

Grundsteuer-Urteil: Kommunale Spitzenverbände fordern schnelles Handeln

Ganz überraschend kam sie nicht, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Neuregelung der Grundsteuer-Bemessung. ...

Werbung