Werbung

Nachricht vom 13.04.2018    

Schwerer Verkehrsunfall – ein Toter, zwei Schwerverletzte

Am Freitagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 413 am Ortsausgang Dierdorf Richtung Hachenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Frontalzusammenstoß wurde eine Person getötet und zwei weitere schwer verletzt. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber und Polizei waren im Einsatz. Die B 413 war bis in die Abendstunden voll gesperrt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Freitag, den 13. April kam es kurz nach 15 Uhr auf der B413, Ortsausgang Dierdorf Richtung Hachenburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bis dato noch ungeklärter Ursache geriet ein 69-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hachenburg kommend in den Gegenverkehr. Hier kam es mit einem auf der Gegenfahrbahn befindlichen PKW zum Frontalzusammenstoß.

Der 77-jährige Fahrer des aus Richtung Dierdorf kommenden Fahrzeugs verstarb noch an der Unfallstelle. Die Beifahrerin wurde lebensgefährlich verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Auch der Unfallverursacher wurde schwer verletzt und mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr Dierdorf war im Einsatz, denn eine Person war im PKW eingeklemmt. Nach Entfernen des Daches konnte die Person mit vereinten Kräften von Rettungsdienst und Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die lebensgefährlich verletzte Beifahrerin wurde nach notärztlicher Versorgung in eine Klinik geflogen.



Durch die Staatsanwaltschaft in Koblenz wurde die Erstellung eines Gutachtens angeordnet. Ein Polizeihubschrauber war vor Ort und fertigte Luftaufnahmen an. Die B413 musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme längerfristig gesperrt werden. Eine Umleitung wurde ausgeschildert. Die Feuerwehr Dierdorf, mit 20 Kräften im Einsatz, unterstützte noch bei der Absperrung. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Peter Hassel übergibt an Marcel Keilhauer

Nach rund 47 Berufsjahren verlässt der Horhausener Geschäftsstellenleiter Peter Hassel die Westerwald ...

Regina Berger leitet Abteilung für Soziales und Integration

Regina Berger ist die Abteilungsleiterin der neu geschaffenen Abteilung für Soziales und Integration ...

Spende an THW und Stadtelternrat in Bad Honnef

Der Bildkalender der Bad Honnef AG (BHAG) ist eine echte Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr wird noch vor ...

AWO Puderbach spielte Bingo und servierte Waffeln

Bingo und Waffeln - da gibt es mehr Gemeinsamkeiten als man denkt. Für beides braucht man etwas Geduld ...

Justizminister Herbert Mertin besucht Amtsgericht Linz

"Sie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts Linz, erbringen trotz einer anhaltend hohen ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Werbung