Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Lebensraum Garten – Einladung zum Natur-Garten-Kurs

Wie gestalte ich Garten und Grünfläche, damit sie zum Lebensraum für viele gefährdete Tier- und Pflanzen-Arten werden? Zum fünfteiligen Garten-Kurs lädt der Lebens- und Lern-Garten Arche Wyda nach Kurtscheid ein. Um praktisch und anschaulich zu vermitteln, welche ganzjährigen Voraussetzungen dazu sinnvoll sind.

Foto: Veranstalter

Kurtscheid. Lebendiger Boden, einladende Blüten von heimischen Wild-Pflanzen, bunte Wiesen durch Blüten-Mischungen, Frucht-Hecken und Obstbäume gehören zum Beispiel dazu, um dadurch für Insekten, Schmetterlinge und Vögel dauerhaft einladend und versorgend zu sein. Sie sichern dafür dann auch die Befruchtung aller Pflanzen. Kein Apfel ohne Bienen.

Auch immer mehr Kommunen und Firmenchefs wünschen sich die Umstellung ihrer pflegeintensiven Grünflächen zu blühenden – und alle erfreuenden – Oasen.

Start ist am 21. April – auf dem 120.000 Quadratmeter großen Anschauungs-Gelände – mit dem Thema: „Wir legen ganzjährig blühende Beete an“. Da kommt bereits die Vielfalt der Nektar- und Pollen-versorgenden Wildblumen zum Einsatz, sowohl als Stauden, Blüten-Mischungen und -Zwiebeln. Mehr unter www.arche-wyda.de. Anmeldung erforderlich unter Telefon 02634-8285 oder E-Mail info@arche-wyda.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Carmen-Sylva-Schule krönte Wintersaison mit tollem Skiprojekt

Schon traditionell startet die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber in den letzten Winterwochen ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Copa Maresme 2018 – JSG Puderbach/JSG Wienau waren dabei

Über Ostern nahmen die A-Junioren (JSG Wienau) und die B-Junioren (JSG Puderbach) an einem internationalen ...

Lions Club Wied-Rhein übergab Spenden

Die Mitglieder des Lions Club Wied-Rhein hatten zur Spendenübergabe in das Restaurant „Il Pozzo“, in ...

Kaminbrand greift auf Dachstuhl über

Gegen 23 Uhr wurde ein Bewohner eines ländlichen Anwesens im Wiedtal auf Funken aufmerksam, die er außerhalb ...

Instandsetzungsarbeiten an der L 255 gehen weiter

Im März 2018 wurden auf mehreren Teilabschnitten an der L 255 zwischen Niederbuchenau und Oberhoppen ...

Werbung