Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Elke Kuhnke: Neue Ansprechpartnerin im Stadtteilbüro

Quartiersmanagerin Alexandra Heinz hat nach dem Abschied von Michaela Wolff wieder Unterstützung bei ihrer vielfältigen Arbeit im Bereich der Sozialen Stadt. Seit 1. März ist Elke Kuhnke mit an Bord. Die Sozialpädagogin hatte zuvor das Koblenzer Langzeitarbeitslosenprojekt „CarMen“ betreut.

Begrüßung von Elke Kuhnke (MItte) durch Bürgermeister Michael Mang und Alexandra Heinz. Foto: privat

Neuwied. Auf die Frage nach dem wichtigsten Ziel ihrer Tätigkeit in Neuwied antwortet die 27-Jährige: „Gemeinsam mit den Anwohnern deren Ideen umsetzen und das Stadtviertel voranbringen.“

Bürgermeister Michael Mang besuchte eines der vielen Projekte des Förderprogramms „Soziale Stadt“ - und zwar das regelmäßig stattfindende „Gemeinsame Kochen“ (und Essen) im Stadtteilbüro, um Kuhnke im Team zu begrüßen. Er überreichte ihr zum Start Schirm und Notizbuch. „Damit Sie auch bei Regenwetter durch ,Ihr‘ Quartier gehen und sich die Verbesserungsvorschläge der Anwohner in der südostlichen Innenstadt notieren können“, meinte Mang, der in dem Programm eine hervorragende Möglichkeit sieht, die Lebensqualität der Bewohner des Viertels zu verbessern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Hohe Auszeichnung für Margot Lötsch und Gabriele Kaiser

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung ehrte der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl auch besonders verdiente ...

Zwei besondere, parallele Ausstellungen in Dierdorf

Am Freitag, 13. April wird in Dierdorf eine Doppelausstellung eröffnet, die sowohl in der Alten Schule ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten ...

DRK Ortsverein Dierdorf hat neue Bereitschaftsleitung

Nach dem unerwarteten Tod von Stephan Schmidt im Sommer 2017 musste der DRK Ortsverein Dierdorf nicht ...

Auftritt des Linzer MGV im ausverkauften Saal Leyscher Hof

Große Begeisterung und stürmischen Applaus erhielten die vielen Sänger des Linzer Männergesangvereins ...

Werbung