Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

DLRG Neuwied setzt auf Bergsport-Kompetenz

Seit 2014 baut die Ortsgruppe Neuwied der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kontinuierlich ihre Strömungsrettungs-Einheit auf. Sieben Helfer sind mittlerweile als Strömungsretter qualifiziert, davon allein drei als Gruppenführer. Nach diesem personellen Aufbau folgte nun ein wichtiger Schritt in materieller Hinsicht.

Erich Schlich und Christina Schneider von Intersport Krumholz bei der Übergabe des Seiltechnik-Materials an Sebastian Sterr und Gerrit Janzen von der DLRG Neuwied (v.l.). Foto: privat

Zur Rettung aus schnell fließenden und unzugänglichen Gewässern beschaffte die Ortsgruppe mit Unterstützung von Intersport Krumholz Seiltechnik-Material aus dem Bergsportbereich wie Karabiner, Seilrollen und Klettergurte. Mit dabei sehr spezielle Produkte wie schwimmfähige Statikseile mit einer Bruchlast von 1,8 Tonnen. Gerrit Janzen, Gruppenführer Strömungsrettung, erläutert dazu: „Wenn wir bei Hochwasser in der Wied unterwegs sind, erkennen wir unsere Grenzen. Mit der neuen Ausrüstung können wir deutlich einfacher und letztlich sicherer Menschen aus gefährlichen Situationen befreien.

Jetzt steht für die Wasserretter erstmal das Training mit dem neuen Material an. Dabei geht es für die ehrenamtlichen Helfer an die Mosel und ins Bergische Land, um ihr Wissen auf den aktuellsten Stand zu bringen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Bei Personenrettung aus unwegsamem Gelände Müll gefunden

Ein nicht alltägliches Übungsszenario hatte ein Ausbilder der Feuerwehr Neustadt für den monatlichen ...

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

Sachbeschädigungen an Neuwieder Schulen

Gleich zwei Fälle von Sachbeschädigungen an Neuwieder Schulen wurden der Polizei am Montagmorgen, den ...

Dr. Fritz-Joachim Despang leitet MVZ-Zweigpraxis in Hachenburg

Außer dem Praxisnamen hat sich nichts geändert: Seit Oktober 2017 ist der Hachenburger Chirurg Dr. Fritz-Joachim ...

Saisoneröffnung beim Tennisclub Horhausen

Am 22. April startet der Tennisclub Horhausen mit einem Tag der offenen Tür in die neue Saison. Eingeladen ...

SG Ellingen gewinnt in Weitefeld

Elf Monate hat es gedauert - heute, am 8. April ist es passiert. Für den 1. Auswärtssieg der Saison hat ...

Werbung