Werbung

Nachricht vom 15.04.2018    

Randalierer verletzte Polizeibeamten durch Tritte

Aufgrund erheblichen Widerstands gegen die helfenden Polizisten durch englische und irische Betrunkene, hat die Polizeiinspektion Linz einen verletzten Beamten zu beklagen. Nur mit mehreren Kräften und mit Hilfe von Pfefferspray konnte der Randalierer ruhig gestellt und zur Ausnüchterung mitgenommen werden.

Symbolfoto

Linz In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde von einem Zeugen gegen 23:30 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Hospitalstraße in Linz mitgeteilt. Bei den Männern handelte es sich um Arbeitskollegen irischer und englischer Nationalität, die beide nicht unerheblich alkoholisiert waren.

Als die eingesetzten Polizeibeamten vor Ort erschienen, lagen die Männer ineinander verkeilt auf dem Boden und rangelten. Um den Streit zu schlichten und den Sachverhalt aufzuklären, wurden die beiden Personen getrennt. Unmittelbar danach wurde ein Polizeibeamter von einem der Männer mit Schlägen und Tritten traktiert. Da er sich weiterhin gegen die polizeilichen Maßnahmen unter Anwendung von Gewalt sträubte, konnte sein Widerstand letztlich nur durch den Einsatz von Pfefferspray und hinzugezogenen Unterstützungskräften gebrochen werden.



Anschließend wurde der stark unter dem Einfluss von Alkohol stehende Mann in polizeilichen Gewahrsam genommen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Bei dem Einsatz wurde ein Polizeibeamter durch Tritte leicht verletzt. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Weidezaunpfähle und Pralinen geklaut, hoher Sachschaden

Bereits mehrfach wurden von Weiden in der Gemarkung Waldbreitbach weiße Kunststoff-Weidezaunpfähle gestohlen. ...

Zwei Fahrten unter Alkohol und eine ohne Versicherungsschutz

Am Samstag, 14. April hatte die Polizei in der Region einige Arbeit mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern: ...

Schießsport-Meisterschaften der Diözese Trier in Nodhausen

Ein Teil der Diözesan-Schießsport-Meisterschaften der Diözese Trier wurde auf dem Schießstand der Neuwieder ...

TV Honnefeld beim Volkslauf in Engers erfolgreich

Viele Sieger und vordere Platzierungen beim Volkslauf in Engers für den TV Honnefeld. Bei herrlichem ...

„23 Nisan“: Neuwied feiert zum siebten Mal Kinderfest

Zum nunmehr siebten Mal veranstaltet Neuwied den „23 Nisan“. Dieses Kinderfest, dessen Wurzeln in der ...

44. Sportlerehrung in Neuwied

Die Stadt Neuwied lud am Freitag, den 13. April alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt ...

Werbung