Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Sachbeschädigungen an Neuwieder Schulen

Gleich zwei Fälle von Sachbeschädigungen an Neuwieder Schulen wurden der Polizei am Montagmorgen, den 9. April gemeldet. An der Gehörlosenschule wurde versucht Fenster einzuwerfen. An der Heinrich-Heine-Realschule-Plus gab es Sachbeschädigungen. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Symbolfoto

Neuwied. An der Gehörlosenschule in der Elisabethstraße wurde mit einem unbekannten Gegenstand versucht das Fenster der Herrentoilette und ein Fenster eines Klassenraums einzuwerfen, was aber nicht gelang. Beide Fenster wurden zwar beschädigt, gingen aber nicht zu Bruch.

Der zweite Fall ereignete sich auf dem Gelände der Heinrich-Heine-Realschule-Plus in der Reckstraße. Hier überstiegen der oder die Täter ein rund 1,80 Meter hohes Tor, um auf den dahinterliegenden Ruhehof zu kommen. Dort zerbrachen sie den Stamm eines neu gepflanzten Apfelbaums und rissen zwei weitere, frisch gepflanzte Bäume mit samt Wurzel aus der Erde und warfen sie auf den Schulhof.

In beiden Fällen gibt es derzeit noch keine Hinweise auf den oder die Täter. Beide Taten wurden am vergangenen Wochenende zwischen Freitag und Sonntag verübt. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Neuwied entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwied hat Rücken: DAK-Gesundheit schaltet Hotline

75 Prozent der Arbeitnehmer haben Rückenschmerzen. Jeder Siebte leidet sogar chronisch. Und immer mehr ...

Oldtimer in NRW sehr beliebt – mehr als 100.000 sind unterwegs

In Nordrhein-Westfalen sind alte Autos sehr beliebt. Die geschwungenen Linien, die chromblitzenden Teile ...

Fußgewölbestörungen auf der Spur

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters, ...

Grüne fordern solide Finanzierung der Tierschutzarbeit

Auf der stattgefundenen Mitgliederversammlung erörterten die Kreisgrünen die prekäre finanzielle Situation ...

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

OB Einig mit offenem Ohr für Anliegen in Oberbieber

Oberbürgermeister Jan Einig, sein Beigeordneter Jan Petry und die Oberbieberer Stadträte Lothar Heß und ...

Werbung