Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

Die sozialen Folgen der Digitalisierung

Die SPD der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Bürger, alle Mitglieder und Interessierten ein zu einer Podiumsdiskussion am 18. April um 19 Uhr zum Thema ‚Die sozialen Folgen der Digitalisierung‘ ein. Veranstaltungsort ist der Bürgersaal in Erpel.

Erpel. Es wird in den letzten Monaten verstärkt davon gesprochen, wie wichtig der Ausbau der Digitalisierung ist. Malu Dreyer weist seit Jahren darauf hin, wie wichtig die Ausrichtung auf die Digitalisierung für den Standort in Rheinland- Pfalz ist. Dabei wird meist nur das ‚Netz‘ und dessen Geschwindigkeit betont. Digitalisierung geht aber viel weiter. Globalisierung ist nur so möglich. Der Wegfall von altgewohnten Arbeitsplätzen wird selten betont. Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen rund um die Kommunikationstechnik und die digitale Infrastruktur kommt schon häufiger vor.

Man muss sich aber auch fragen: ‚Wer fällt hinten runter‘? ‚Was geschieht mit den Menschen, die nicht Schritt halten können mit der digitalen Revolution?‘ Gibt es Möglichkeiten, hier vorzusorgen? Welche Ausrichtung müssen die Bildungssysteme nehmen, um die Anforderung einer digital vernetzten Gesellschaft im Vorfeld zu lehren? Viele Fragen sind hier offen.



Die SPD konnte aus Mainz Alexander Schweitzer gewinnen, der dieses Thema in einem Podiumsgespräch diskutiert. Schweitzer ist Fraktionssprecher der SPD Landtagsfraktion in Mainz und Mitglied des SPD Vorstandes im Bund. Ebenso sind bei diesem Gespräch sind auf dem Podium dabei: Martin Diedenhofen, Geschäftsführer der SPD im Kreis Neuwied und Vorsitzender der Jusos im Kreis Neuwied und Karl-Heinz Zimmermann, Gewerkschaftssekretär der Eisenbahngewerkschaft in Deutschland und Vorsitzender der AFA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen) innerhalb der Eisenbahngewerkschaft.

Die SPD der Verbandsgemeinde Unkel freut sich sehr, über jeden interessierten Mitbürger. Es ist ein Thema, bei dem auf jeden Fall unsere heutige Generation die Grundsteine für viele folgende Generationen legen wird. Seien Sie also dabei.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Beim Wandern Wichtiges über Weinbau erfahren

Wandern und Wein: Unter diesem Motto steht eine Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, 19. ...

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Bereits zum 6. Mal findet für Rollstuhltennisspieler aus dem gesamten Bundesgebiet und dem regionalen ...

Rheinischer Westerwald: Pilotregion für Mobilfunkstandard „5G“?

Geht es nach dem CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, wird der Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Beirat Notfallseelsorge - Erste Hilfe für die Seele

Mitarbeiter der Rettungsdienste beklagten immer wieder, dass Sie bei Unfällen und Schadensereignissen ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Zwei besondere, parallele Ausstellungen in Dierdorf

Am Freitag, 13. April wird in Dierdorf eine Doppelausstellung eröffnet, die sowohl in der Alten Schule ...

Werbung