Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Frank Becker aus Willroth führt Horhausener Tennisclub

Führungswechsel beim Tennisclub Horhausen (TCH): Frank Becker aus Willroth ist neuer Vorsitzender. In der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs im Feuerwehrgerätehaus in Horhausen wurde der 52-Jährige einstimmig zum neuen Vorsitzenden des rund 100 Mitglieder zählenden Vereins gewählt. Er übernimmt das Amt vom Horhausener Thomas Schmitz, der fast drei Jahre lang erfolgreich den Tennisclub leitete.

Der hoffnungsvolle Nachwuchs des TCH mit Trainer Lars Wellmann, aktueller deutscher Meister Herren Ü40 und Sportwart Jonas Zabel (rechts). (Foto: TCH)

Horhausen. „Mit Schwung und Elan wird der neue Vorstand des Tennisclubs Horhausen in die Saison starten", so Frank Becker aus Willroth, neuer Vorsitzender des Tennisclubs Horhausen (TCH). In der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs im Feuerwehrgerätehaus in Horhausen wurde der 52-Jährige einstimmig zum neuen Vorsitzenden des rund 100 Mitglieder zählenden Vereins gewählt. Er übernimmt das Amt vom Horhausener Thomas Schmitz, der fast drei Jahre lang erfolgreich den Tennisclub leitete. Weiter wurden in den Vorstand gewählt: Rolf Schmidt-Markoski (stellvertretender Vorsitzender), Kerstin Holschbach (Schatzmeisterin), Ingrid Fink (Schriftführerin), Joans Zabel (Sportwart), Daniela Casper (Jugendwart) sowie als Beisitzer Jörg Fink und Martina Loy.

Der TCH ist sportlich gut aufgestellt
Sportwart Jonas Zabel konnte in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr mit Erfolgsmeldungen aufwarten. Die erste Herrenmannschaft ist in die A-Klasse aufgestiegen.
Die zweite Herrenmannschaft wurde unterstützt von einigen Spielern aus der
Jugendmannschaft und älteren Spielern. Es konnte erstmalig seit längerer Zeit eine Damenmannschaft gemeldet werden. Die erste U15-Mannschaft wurde Meister in der C-Klasse ohne Punktverlust und konnte in die A-Klasse aufsteigen. Die zweite U15-Mannschaft verpasste den Aufstieg knapp, kann aber zukünftig trotzdem in der B-Klasse spielen. Die U12 erreichte den dritten Platz in der höchsten Spielklasse. Die U10 wurde Staffelsieger. Die Mainzelmännchen erreichten den Gruppensieg und hatten sich für die Zwischenrunde qualifiziert. Zum Saisonabschluss gab es eine Vereinsmeisterschaft für jüngere Spieler. Jonas Zabel: „Der Verein ist sportlich gut aufgestellt!"

Dank für Eigenleistung, Einsatz und Engagement
Rolf Schmidt-Markoski, stellvertretender Vorsitzender, berichtete im Rückblick, dass das Jahr 2017 sehr durch die Errichtung des Kleinspielfeldes geprägt war. Dabei dankte er besonders Frank Becker für seinen außerordentlichen Einsatz. Er hat sich um die Crowdfunding-Aktion gekümmert und viele Stunden mit Eigenleistung auf dem Platz verbracht. Ebenso dankte Schmidt-Markoski dem früheren Vorsitzenden Thomas Schmitz sowie den beiden Firmen Living Green (Flammersfeld) und Prangenberg (Horhausen), die sich bei der Bauausführung hervorragend ergänzt haben. Anerkennende Worte richtete er auch an das gesamte Vorstands- und Trainerteam für die gute Zusammenarbeit sowie an Kerstin Holschbach und ihr Team für die Ausrichtung des monatlichen Seniorenfrühstückes.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das laufende Jahr gibt es bereits eine Reihe von feststehenden Terminen bei den Horhausener Tennisfreunden:
Sonntag, 22. April 2018, 14 Uhr: Der TC Horhausen eröffnet die Tennissaison mit Schnuppertennis für alle auf der Anlage und Geselligkeit im Clubhaus. Auch Gäste sind willkommen. (Tennisanlage Horhausen, Amselweg 34, Infos: Kerstin Holschbach, Tel. 02687/2610).
Samstag, 28. April 2018: Spiel, Satz und Sieg: Start der Medenspiele. (Tennisanlage Horhausen, Infos: Sportwart Jonas Zabel, Tel. 0176/70600205, E-Mail: trainer@tc-horhausen.de).
Sonntag, 17. Juni 2018, 14 Uhr: Der letzte Ball der Medenrunde ist gespielt: Gesellige Saisonabschlussfeier im Clubhaus und Schnuppertennis für Klein und Groß auf der Tennisanlage Horhausen, (Infos: Kerstin Holschbach, Tel. 02687/2610).
Freitag, 7. bis einschließlich Sonntag, 9. September: Game, Set & Match: DTB Jugendturnier (Tennisanlage Horhausen, Infos: Sportwart Jonas Zabel, Tel. 0176/70600205, E-Mail: trainer@tc-horhausen.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen ...

Medardus-Singspiel bei der 31. Bendorfer Marktmusik

Viele Akteure werden bei der nächsten Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten den Ton angeben. Unter der ...

Anmelden zu Windhagen Marathon Sports RUN+BIKE

Das Frühjahr hat begonnen. Längere und wärmere Tage ziehen uns raus ins Freie und machen Lust, die Sonne ...

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

Zuwanderer erwerben Deutschkenntnisse

Jubiläum in der Volkshochschule der Stadt Neuwied: Dort erhielten die Teilnehmer des 100. Integrationskurses ...

Experten gaben jungen Filmemachern wertvolle Tipps

Beim Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit dem Institut medien.rlp ...

Werbung