Werbung

Nachricht vom 15.04.2018    

Kellerprogramm der Burgfestspiele in Neuwied

Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel gibt es eine Besonderheit, das so genannte Theaterkellerprogramm. Hier werden ausgewählte Stücke vor einem kleinen Publikum gespielt. Diese intime Atmosphäre wird es auch bei „Der Gott des Gemetzels“ am Mittwoch, 27. Juni, 20.15 Uhr, in Neuwied geben.

Abtei Rommersdorf. Foto: Stiftung Rommersdorf

Neuwied. Dafür wird extra ein Teil der Abteikirche während der Rommersdorf Festspiele abgeteilt. Allerdings stehen dadurch auch nur eine begrenze Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung.

Das Theaterstück von Yasmina Reza handelt von zwei Jungs, die sich geprügelt haben und der eine hat dem anderen einen Zahn ausgeschlagen. Ein Versicherungsfall - die Elternpaare treffen sich zu einem friedlichen Austausch, doch aus Sticheleien werden Wortgefechte bis hin zu Handgreiflichkeiten. Vier zivilisierte Menschen der westlichen Gesellschaft geraten aus der Fassung und schenken sich nichts ...

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Telefonnummer 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Große Klappe trifft große Stimme

Am Freitag, 27. April sind „die Unterhaltungsdamen“ mit ihrem aktuellen Programm „Große Klappe trifft ...

Jahresausstellung „Vielfalt“ der Gruppe 93

Am Sonntag, 22. April, wird Landrat Achim Hallerbach um 11.30 Uhr gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd ...

Tolles Wetter lockte Tausende auf den Gartenmarkt Neuwied

Am Wochenende, 14. und 15. April war Neuwied wieder als großer Garten gestaltet mit allem was dahin gehört. ...

Schießsport-Meisterschaften der Diözese Trier in Nodhausen

Ein Teil der Diözesan-Schießsport-Meisterschaften der Diözese Trier wurde auf dem Schießstand der Neuwieder ...

Zwei Fahrten unter Alkohol und eine ohne Versicherungsschutz

Am Samstag, 14. April hatte die Polizei in der Region einige Arbeit mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern: ...

Weidezaunpfähle und Pralinen geklaut, hoher Sachschaden

Bereits mehrfach wurden von Weiden in der Gemarkung Waldbreitbach weiße Kunststoff-Weidezaunpfähle gestohlen. ...

Werbung