Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Hohe Auszeichnung für Margot Lötsch und Gabriele Kaiser

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung ehrte der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl auch besonders verdiente Mitglieder. So konnte Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser gleich zwei verdiente Mitglieder des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl mit der Landesverdienstnadel in Gold des VdK Rheinland-Pfalz auszeichnen.

Landesverdienstnadel in Gold für Margot Lötsch (links) und Gabriele Kaiser (rechts). In der Mitte Vorsitzender Hans Werner Kaiser. Foto: privat

Bad Hönningen. Margot Lötsch erhielt ebenso wie Gabriele Kaiser für ihre jeweils 19-jährige ununterbrochene Vorstandstätigkeit im Sozialverband VdK - Ortsverband Bad Hönningen (ab 2009 Bad Hönningen-Rheinbrohl) - diese hohe Auszeichnung.

Wie Hans Werner Kaiser in seiner Laudatio ausführte, ist Margot Lötsch seit 24 Jahren Mitglied des VdK. Von 1999 bis 2003 und von 2013 bis 2017 war sie als Beisitzerin im Vorstand tätig; von 2003 bis 2013 und erneut seit 2017 ist sie stellvertretende Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes. In dieser Zeit hat sie sich durch ihr Engagement – auch für den VdK als Mitglied im Seniorenbeirat – Respekt und Anerkennung erworben. Sie ist stets eine gute und vertrauensvolle Ratgeberin und bei Vorstand und Mitgliedern gleichermaßen beliebt.



Gabriele Kaiser gehört dem Vorstand des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl ebenfalls bereits seit 19 Jahren an. In dieser Zeit bekleidete sie zunächst das Amt der Frauenvertreterin und ist seit nunmehr 15 Jahren Schriftführerin des Ortsverbandes. In den 19 Jahren ihrer Vorstandstätigkeit hat sie sich durch ihr Engagement Respekt und Anerkennung erworben. Sie genießt bei Vorstand und Mitgliedern durch ihre ruhige und sachliche Art großes Vertrauen.

Beiden dankte der Vorsitzende für ihr großes ehrenamtliches Engagement und überreichte ihnen neben der Verdienstnadel in Gold des VdK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz auch die Urkunde und einen Blumenstrauß. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Justizminister Herbert Mertin besucht Amtsgericht Linz

"Sie, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts Linz, erbringen trotz einer anhaltend hohen ...

AWO Puderbach spielte Bingo und servierte Waffeln

Bingo und Waffeln - da gibt es mehr Gemeinsamkeiten als man denkt. Für beides braucht man etwas Geduld ...

Elke Kuhnke: Neue Ansprechpartnerin im Stadtteilbüro

Quartiersmanagerin Alexandra Heinz hat nach dem Abschied von Michaela Wolff wieder Unterstützung bei ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten ...

DRK Ortsverein Dierdorf hat neue Bereitschaftsleitung

Nach dem unerwarteten Tod von Stephan Schmidt im Sommer 2017 musste der DRK Ortsverein Dierdorf nicht ...

Werbung