Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Hohe Auszeichnung für Margot Lötsch und Gabriele Kaiser

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung ehrte der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl auch besonders verdiente Mitglieder. So konnte Kreis- und Ortsverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser gleich zwei verdiente Mitglieder des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl mit der Landesverdienstnadel in Gold des VdK Rheinland-Pfalz auszeichnen.

Landesverdienstnadel in Gold für Margot Lötsch (links) und Gabriele Kaiser (rechts). In der Mitte Vorsitzender Hans Werner Kaiser. Foto: privat

Bad Hönningen. Margot Lötsch erhielt ebenso wie Gabriele Kaiser für ihre jeweils 19-jährige ununterbrochene Vorstandstätigkeit im Sozialverband VdK - Ortsverband Bad Hönningen (ab 2009 Bad Hönningen-Rheinbrohl) - diese hohe Auszeichnung.

Wie Hans Werner Kaiser in seiner Laudatio ausführte, ist Margot Lötsch seit 24 Jahren Mitglied des VdK. Von 1999 bis 2003 und von 2013 bis 2017 war sie als Beisitzerin im Vorstand tätig; von 2003 bis 2013 und erneut seit 2017 ist sie stellvertretende Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes. In dieser Zeit hat sie sich durch ihr Engagement – auch für den VdK als Mitglied im Seniorenbeirat – Respekt und Anerkennung erworben. Sie ist stets eine gute und vertrauensvolle Ratgeberin und bei Vorstand und Mitgliedern gleichermaßen beliebt.



Gabriele Kaiser gehört dem Vorstand des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl ebenfalls bereits seit 19 Jahren an. In dieser Zeit bekleidete sie zunächst das Amt der Frauenvertreterin und ist seit nunmehr 15 Jahren Schriftführerin des Ortsverbandes. In den 19 Jahren ihrer Vorstandstätigkeit hat sie sich durch ihr Engagement Respekt und Anerkennung erworben. Sie genießt bei Vorstand und Mitgliedern durch ihre ruhige und sachliche Art großes Vertrauen.

Beiden dankte der Vorsitzende für ihr großes ehrenamtliches Engagement und überreichte ihnen neben der Verdienstnadel in Gold des VdK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz auch die Urkunde und einen Blumenstrauß. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Zwei besondere, parallele Ausstellungen in Dierdorf

Am Freitag, 13. April wird in Dierdorf eine Doppelausstellung eröffnet, die sowohl in der Alten Schule ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Beirat Notfallseelsorge - Erste Hilfe für die Seele

Mitarbeiter der Rettungsdienste beklagten immer wieder, dass Sie bei Unfällen und Schadensereignissen ...

Elke Kuhnke: Neue Ansprechpartnerin im Stadtteilbüro

Quartiersmanagerin Alexandra Heinz hat nach dem Abschied von Michaela Wolff wieder Unterstützung bei ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten ...

DRK Ortsverein Dierdorf hat neue Bereitschaftsleitung

Nach dem unerwarteten Tod von Stephan Schmidt im Sommer 2017 musste der DRK Ortsverein Dierdorf nicht ...

Werbung