Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Gemeinsames Singen vermittelt Stärke

Viel ist in jüngster Zeit über die positiven Energien berichtet worden, die gemeinschaftliches Singen freisetzt. Davon überzeugen können sich die Besucher des großen ökumenischen Festgottesdienstes in der Neuwieder Marktkirche, mit dem am Freitag, 27. April, um 17 Uhr der Kultursommer feierlich eröffnet wird.

Neuwied. Der Festgottesdienst steht unter dem an das Credo des Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen erinnernde Motto „Gemeinsam sind wir stark“. Die Predigt hält der Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Pfarrer Christoph Pistorius. Durch den Gottesdienst leiten Superintendent Detlef Kowalski, Dechant Thomas Darscheid und Pfarrer Werner Zupp.

Das Schöne: Die Besucher können sich am Gottesdienst aktiv beteiligen – und das nicht nur beim Gesang, sondern auch an Instrumenten. Alle Instrumentalisten, die sich beteiligen wollen, treffen sich am 27. April um 15.30 Uhr in der Marktkirche vor dem Altar, alle Sänger, die mitsingen möchten, sich um 16.15 Uhr ebenfalls vor dem Altar. Dort werden dann vier Lieder einstudiert, darunter „Der Mond ist aufgegangen“ von Matthias Claudius. Die Leitung der Proben und Aufführung hat Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt.



Damit sich die Teilnehmer auf den musikalisch begleiteten Gottesdienst vorbereiten können, stehen die Chor-, Orchester- und Gitarrennoten auf der Homepage der Stadt Neuwied zum Download bereit. Der entsprechende Link lautet: https://www.neuwied.de/7470.html. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Farbenfrohe Schülerkunstausstellung im Uhrturm Dierdorf

Die Vernissage der Schülerkunstausstellung im Uhrturm Dierdorf wurde von den Drittklässlern Johanna Marker ...

Gitarrenvirtuosen & Percussion: Kruppsche Halle Bendorf-Sayn

Pierre Bensuan, Lulo Reinhardt und Uli Krämer bieten eine bunte musikalische Mischung. Lulo Reinhardt ...

44. Sportlerehrung in Neuwied

Die Stadt Neuwied lud am Freitag, den 13. April alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt ...

Anmelden zu Windhagen Marathon Sports RUN+BIKE

Das Frühjahr hat begonnen. Längere und wärmere Tage ziehen uns raus ins Freie und machen Lust, die Sonne ...

Medardus-Singspiel bei der 31. Bendorfer Marktmusik

Viele Akteure werden bei der nächsten Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten den Ton angeben. Unter der ...

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen ...

Werbung