Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Medardus-Singspiel bei der 31. Bendorfer Marktmusik

Viele Akteure werden bei der nächsten Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten den Ton angeben. Unter der Leitung von Annette Dilla haben Schüler und Schülerinnen der Medardus-Grundschule Bendorf ein Singspiel entwickelt, das ganz im Zeichen des Namenspatrons ihrer Schule steht, dem Heiligen Medard.

Schüler der Medardus-Grundschule widmen sich in einem Singspiel dem Heiligen Medard. Foto: privat

Bendorf. Am Freitag, 4. Mai, 19 Uhr machen die jungen Künstler den Chorraum der Medarduskirche mit Liedern und Spielszenen zu ihrer Bühne, indem sie das Leben und das Wirken des fränkischen Bischofs beleuchten und vorstellen. Die instrumentale Begleitung übernimmt das Juniororchester der Schönstätter Marienschule unter der Leitung von Jutta Jocks.

Die Zuhörer werden beim Singen des Medardus-Liedes mit eingebunden, sodass ein großes Ensemble den Lobpreis anstimmen kann.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterhaltung der Reihe wird am Ausgang gebeten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Anmelden zu Windhagen Marathon Sports RUN+BIKE

Das Frühjahr hat begonnen. Längere und wärmere Tage ziehen uns raus ins Freie und machen Lust, die Sonne ...

Gemeinsames Singen vermittelt Stärke

Viel ist in jüngster Zeit über die positiven Energien berichtet worden, die gemeinschaftliches Singen ...

Farbenfrohe Schülerkunstausstellung im Uhrturm Dierdorf

Die Vernissage der Schülerkunstausstellung im Uhrturm Dierdorf wurde von den Drittklässlern Johanna Marker ...

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen ...

Frank Becker aus Willroth führt Horhausener Tennisclub

Führungswechsel beim Tennisclub Horhausen (TCH): Frank Becker aus Willroth ist neuer Vorsitzender. In ...

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

Werbung