Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Große Frühjahrs-Sammlertauschbörse mit Ausstellung

Die große Frühjahrsveranstaltung für Modellspielzeugfreunde, veranstaltet von der Aktion für glückliche Kinder e. V., findet am Samstag, den 28. April von 10 bis 17 Uhr in der alten Turnhalle Rengsdorf (Pfarrer-Knappmann-Straße) statt und bietet den Besuchern gleich mehrere neue Ausstellungsschwerpunkte.

Da schlagen die Herzen der Modellbaufreunde höher. Foto: Veranstalter

Rengsdorf. Neben der sehr guten Händlerpalette mit Modelleisenbahnen, Modellbahnzubehör und Modellautos wird die Veranstaltung durch die Teilnahme befreundeter Modellspielzeugteams bereichert. So führen die Modellbauer der IG Truckfreunde Düsseldorf einen großen Bagger vor und auf ihrer Verladestation ist reger Betrieb.

Des Weiteren dürfen Kinder unter Anleitung mit einem ferngesteuerten Großtruck einen Parcours fahren. Die Eisenbahnfreunde Wied / Rhein bringen ein oder zwei Modelleisenbahnen mit, ebenfalls zum Spielen.

Der Kinderhospizzug bietet in der Turnhalle gespendete Modellbauartikel an. Im Nebenraum baut der Kinderhospizzug der Aktion für glückliche Kinder die Autorennbahn, die Lego-Eisenbahn und die Holzeisenbahn auf.



Hier stehen auch Kaffee, alkoholfreie Getränke und belegte Brötchen sowie Siedewürstchen zum Verkauf.

Der Eintritt beträgt ab 16 Jahre 2,50 Euro nur für Besucher der Turnhalle. Der Besuch des Nebenraums ist kostenlos.

Alle Eintrittsgelder, alle Erlöse des Kinderhospizzuges und alle Spenden werden zu 100 Prozent von der Aktion für glückliche Kinder an Kinderhospize weitergegeben. 2017 - im Rahmen der 1. Modellbaubörse - wurden 740 Euro gesammelt. (PM)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Regina Berger leitet Abteilung für Soziales und Integration

Regina Berger ist die Abteilungsleiterin der neu geschaffenen Abteilung für Soziales und Integration ...

Spende an THW und Stadtelternrat in Bad Honnef

Der Bildkalender der Bad Honnef AG (BHAG) ist eine echte Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr wird noch vor ...

Die Spieluhr erreicht die andere Rheinseite

Am Wochenende 20. bis 22. April ist es soweit: „Die geheimnisvolle Spieluhr“ von Chamäleon - Alles nur ...

Polizeipuppenbühne zu Gast in der GBS Dierdorf

Der 10. und 12. April waren keine gewöhnlichen Schultage für die Erstklässler der Gutenberg-Schule. Sie ...

NABU Waldbreitbach zeichnet schwalbenfreundliches Haus aus

Der Frühling ist auf dem Vormarsch, viele Zugvögel sind schon eingetroffen. Unsere Singvögel sind auf ...

Kita beteiligt sich am Weltrekordversuch

Kinderrechte werden in Neuwied groß geschrieben. Das beweist nicht nur die jährliche große Teilnahme ...

Werbung