Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Gitarrenvirtuosen & Percussion: Kruppsche Halle Bendorf-Sayn

Pierre Bensuan, Lulo Reinhardt und Uli Krämer bieten eine bunte musikalische Mischung. Lulo Reinhardt steht für aus Gipsy-Jazz mit Flamenco-, Latin- und Brasiliera-Einflüssen. Seit 20 Jahren wird der Stilmix Lulo Reinhardts vom Der Percussionist Uli Krämer begleitet. Komplettiert wird das Duo durch den Franzosen Pierre Bensusan, der eine Mischung aus Jazz, Folk und Weltmusik darbietet.

Pierre Bensuan. Foto: Pierre Bensuan

Bendorf-Sayn. Bensusans Name ist längst zum Synonym für großartige, zeitgenössische Gitarrenmusik geworden, noch bevor Begriffe wie New Age, New Acoustic Music oder World Music entstanden sind. Die erstaunliche Komplexität seiner Werke lässt eine einzige Gitarre wie ein ganzes Orchester erklingen, seine Musik zieht das Publikum in ihren Bann und nimmt sie mit auf eine faszinierende Reise. Doch Pierre beherrscht nicht nur sein Instrument. Ob in seinen gefühlvollen Balladen oder begleitend mit seiner speziellen Scat- und Pfeiftechnik, immer verschmelzen Stimme und Instrument zu einer harmonischen Einheit.

Pierre Bensusan’s Musik ist ernsthaft und verspielt zugleich, in seinen Kompositionen und Improvisationen spiegelt sich ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit wider. Er steht für Unabhängigkeit und seine Musik geht mit Leichtigkeit über musikalische Stilgrenzen wie World, Klassik, Jazz oder Folk hinweg. Seine Lieder nehmen Anteil an der Welt und es gelingt ihm ein musikalischer Brückenschlag zwischen den Kulturen, wie wir ihn nur selten erleben.www.pierrebensusan.com.



"Das Publikum erwartet manchmal von mir exklusiv im Stil von Django Reinhardt zu spielen, aber ich habe meinen eigenen Stil gefunden, und ich bin glücklich und dankbar, dass die Leute es lieben."

Heute tendiert Lulo zu einer Fusion von Stilen, einschließlich Flamenco, Latin, Oriental und brasilianischen Jazz. Er kombiniert diese mit seinen eigenen künstlerischen Stempel - immer mit einem Augenzwinkern zu seinem Gypsy Einflüssen. Sein Name hat internationale Anerkennung erreicht.

Alle drei Künstler sind in der ganzen Welt zu Konzerten unterwegs,sie haben schließlich zugesagt in die Krupp’sche Halle zu kommen.

Veranstalter: Bendorfer Kulturverein e.V. in Kooperation mit der Stadt Bendorf und der Stiftung Sayner Hütte.

Eintritt: Vorverkauf 14 Euro im Bendorfer Buchladen (Kaufland), Musikladen Schlöffel, Rheinstraße 22, 56170 Bendorf und Touristinfo Schloss Sayn, Bendorf, Abendkasse 18 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei! (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


44. Sportlerehrung in Neuwied

Die Stadt Neuwied lud am Freitag, den 13. April alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Stadt ...

„23 Nisan“: Neuwied feiert zum siebten Mal Kinderfest

Zum nunmehr siebten Mal veranstaltet Neuwied den „23 Nisan“. Dieses Kinderfest, dessen Wurzeln in der ...

TV Honnefeld beim Volkslauf in Engers erfolgreich

Viele Sieger und vordere Platzierungen beim Volkslauf in Engers für den TV Honnefeld. Bei herrlichem ...

Farbenfrohe Schülerkunstausstellung im Uhrturm Dierdorf

Die Vernissage der Schülerkunstausstellung im Uhrturm Dierdorf wurde von den Drittklässlern Johanna Marker ...

Gemeinsames Singen vermittelt Stärke

Viel ist in jüngster Zeit über die positiven Energien berichtet worden, die gemeinschaftliches Singen ...

Anmelden zu Windhagen Marathon Sports RUN+BIKE

Das Frühjahr hat begonnen. Längere und wärmere Tage ziehen uns raus ins Freie und machen Lust, die Sonne ...

Werbung