Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Premiere zum Beginn der Rommersdorf Festspiele

Die Rommersdorf Festspiele starten in diesem Jahr mit einem richtigen Knaller, denn Boris Weber und Tammy Sperlich zeigen am Freitag, 15. Juni, um 20.15 Uhr ihr selbstgeschriebenes, brandneues Stück zum ersten Mal. Dabei handelt es sich um eine Piratenkomödie für Erwachsene, in der die beiden in unzählige Rollen schlüpfen und von Holger Kappus am Klavier begleitet werden.

Boris Weber und Tammy Sperlich in „Heidewitzka auf den sieben Weltmeeren!“. Fotos: Veranstalter

Neuwied. In „Heidewitzka auf den sieben Weltmeeren!“ landet Kapitän Lucky nach einer stürmischen Gewitternacht mit seinem Schiff auf dem Rhein. Er und seine Crew setzen alles daran wieder auf das offene Meer zu kommen, wo sie den Schatz der goldenen Meerjungfrau vermuten. Allerdings haben sie die Rechnung ohne die kaltblütige Normana gemacht, die es ebenfalls auf diesen Schatz abgesehen hat.

Am Sonntag, 17. Juni fliegt Peter Pan durch Heimbach-Weis
Musik, Kabarett und Theater – das sind die Neuwieder Rommersdorf Festspiele. Aber nicht nur! Ausgewählte Veranstaltungen laden die ganze Familie zu ein paar unterhaltsamen Stunden ein. Los geht es mit „Peter Pan“ am Sonntag, 17. Juni, 12 Uhr, im Englischen Garten. Wendy und ihre Brüder sind allein zuhause als plötzlich das Fenster aufgeht und ein unbekannter Junge sie einlädt, mit ins Nimmerland zu fliegen. Das Abenteuer mit Feen, Seeräubern, Indianern und einem tickenden Krokodil beginnt.



Das Musical nach James M. Barrie wird vom Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel gespielt und ist für Kinder ab 5 Jahren zu empfehlen.

Das komplette Programm mit Beschreibungen und Terminen sowie Vorverkaufsstellen gibt es im Internet unter www.rommersdorf-festspiele.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Feuerwehren präsentieren Zukunftspapier

Die Probleme der Freiwilligen Feuerwehren im Land sind bekannt und erkannt: Mitgliederschwund, Nachwuchsmangel, ...

Eugen Roth begeisterte in Oberbieber

Einen äußerst vergnüglichen Nachmittag bereitete Herbert Kutscher seinen zahlreichen Zuhörern bei seiner ...

SG Ellingen gewinnt in Weitefeld

Elf Monate hat es gedauert - heute, am 8. April ist es passiert. Für den 1. Auswärtssieg der Saison hat ...

Minderjährige Ladendiebe gestellt

Eine jugendliche Gang war in Neuwied auf Diebestour unterwegs. Das Quartett ging sehr trickreich vor, ...

Ausbildung technische Hilfeleistung und Unwettereinsatz

Am Freitag und Samstag fand das Ausbildungswochenende der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus mit den Themenschwerpunkten ...

Offenes Kloster bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Besucher sind im Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen immer herzlich willkommen. Wer aber ...

Werbung