Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Heinrich-Haus: Dirk Rein vervollständigt Dreierspitze

Seit Anfang April hat die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses Verstärkung: Dirk Rein übernimmt als neuer Geschäftsführer den Bereich Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung von Ingmar Hannappel, der in den Ruhestand geht. Zuvor leitete der 1970 in Cochem geborene Dirk Rein 15 Jahre lang die Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen und ist somit bestens gerüstet, die aus seiner Sicht großen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Heinrich-Hauses anzugehen.

Dirk Rein, Erwin Waider und Andreas Rieß (v.l.n.r.) führen das Heinrich-Haus ab sofort gemeinsam in die Zukunft. © Heinrich-Haus

Neuwied. Dabei freut Rein sich insbesondere auf die Zusammenarbeit in der Dreierspitze mit Erwin Waider, Sprecher der Geschäftsführung und zuständig für die Bereiche Schulische Bildung, Medizinisch-Therapeutische Dienste sowie die kaufmännischen Themen, und Andreas Rieß, der seit Oktober vergangenen Jahres den Bereich Personenzentrierte Dienstleistungen & Wohnen sowie das Case Management verantwortet. „Ich bin überzeugt von dem Ansatz, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Von daher bin ich mir sicher, dass sich unsere unterschiedlichen Talente multiplizieren werden und sie zum Wohl unserer Klienten und Mitarbeitenden, der Heinrich-Haus gGmbH und der Region Wirkung zeigen“, sagt Dirk Rein.



„Zusammen gehen wir kraftvoll, dynamisch und gut gerüstet in die Zukunft, um unseren Klienten individuelle gute Dienstleistungen mit Herz und Verstand zu bieten. Als Dreierteam eröffnen wir jedem unserer Bereiche beste Perspektiven und erschließen weitere Wachstumsmöglichkeiten“, erklärt Erwin Waider. Er ist bereits seit 1996 für das Heinrich-Haus tätig und hat es nicht nur in die heutige Form der gGmbH geführt, sondern vor allem auch die Entwicklung hin zu personenzentrierten Angeboten geprägt, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Auftritt des Linzer MGV im ausverkauften Saal Leyscher Hof

Große Begeisterung und stürmischen Applaus erhielten die vielen Sänger des Linzer Männergesangvereins ...

DRK Ortsverein Dierdorf hat neue Bereitschaftsleitung

Nach dem unerwarteten Tod von Stephan Schmidt im Sommer 2017 musste der DRK Ortsverein Dierdorf nicht ...

Unerfreuliche Unfallbilanz 2017 der Autobahnpolizei Montabaur

Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten ...

Vier Millionen Euro Fördermittel für Landkreis Neuwied

Im vergangenen Jahr 2017 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten ...

Copa Maresme 2018 – JSG Puderbach/JSG Wienau waren dabei

Über Ostern nahmen die A-Junioren (JSG Wienau) und die B-Junioren (JSG Puderbach) an einem internationalen ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Werbung