Werbung

Nachricht vom 15.04.2018    

Jahresausstellung „Vielfalt“ der Gruppe 93

Am Sonntag, 22. April, wird Landrat Achim Hallerbach um 11.30 Uhr gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid und der Vorsitzenden der Neuwieder Künstlervereinigung „Gruppe 93“, Sybille Lenz, die Jahresausstellung der Gruppe 93 eröffnen, Die Ausstellung trägt den Titel „Vielfalt“. Mit ihr feiert die Gruppe 93 ihr 25jähriges Bestehen.

Bei einer früheren Ausstellung im Roentgen-Museum: Künstler Ulrich Christian vor seinen Radierungen (Archivfoto)

Neuwied. Die Einführungsrede übernimmt die Kunstkennerin Charlotte Fichtl-Hilgers. Die Veranstaltung wird von András Orbán am Klavier und von Viktória Nyulász mit Querflöte musikalisch umrahmt.

„Vielfalt“ ist das Thema, das sich die Künstler für die diesjährige Ausstellung ausgewählt haben. Folgende Künstler werden hierzu ihre Werke präsentieren: Norbert Bleidt, Ulrich Christian, Marianne Dick, Hartmut Elfert, Helga Gans-Eichler, Lilo Jaschik, Sigrid Langert, Sybille Lenz, Knut Mans, Johanna Mohr, Marie Schäfer, Franz K. von Stockert, Ursula Voigt-Pfeil, Uta Weiler und Gerhard Wienss. Als Gäste stellen Christel Hermann und Frieda Wionzek mit aus. Die Ausstellung mit deren Werken bietet eine Vielfalt von Motiven und Techniken.

Diese Jubiläumspräsentation gibt einen guten Einblick in das künstlerische Wirken in unserer Region, ist doch die seit 25 Jahren bestehende Gruppe 93 eine der bedeutendsten Künstlervereinigungen in und um Neuwied.



Begleitend zur Ausstellung findet auch ein Begleitprogramm statt:
Sonntag, 6. Mai, 15 Uhr, Führung durch die Ausstellung durch Dr. Michaela Jordan
Sonntag, 13. Mai (Internationaler Museumstag), ab 14 Uhr Künstler bei der Arbeit und am selben Tag um 15.30 Uhr Lesung mit Franz K. von Stockert
Sonntag, 3. Juni, 15 Uhr Finissage der Ausstellung mit dem Gitarrenduo Klaus & Frank Krumscheid

Die Ausstellung endet am Sonntag, 3. Juni 2018. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11-17 Uhr, Samstag und Sonntag 14-17 Uhr, montags geschlossen, samstags freier Eintritt. Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, Telefon: 02631/803-379, www.roentgen-museum-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Tolles Wetter lockte Tausende auf den Gartenmarkt Neuwied

Am Wochenende, 14. und 15. April war Neuwied wieder als großer Garten gestaltet mit allem was dahin gehört. ...

Cäcilia freut sich auf Pfingsterlebnis mit Amadeus

Einen Tag, bevor der Sternenhimmel im Zeichen des Zwillings steht, setzt das nächste Projekt des Kirchenchor ...

Sechste Wald- und Straßenreinigung erfolgreich abgeschlossen

Aktive FWG-Mitglieder fast vollständig im Einsatz. Wie in jedem Jahr lag der Schwerpunkt der Sammelaktion ...

Große Klappe trifft große Stimme

Am Freitag, 27. April sind „die Unterhaltungsdamen“ mit ihrem aktuellen Programm „Große Klappe trifft ...

Kellerprogramm der Burgfestspiele in Neuwied

Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel gibt es eine Besonderheit, das so genannte Theaterkellerprogramm. ...

Schießsport-Meisterschaften der Diözese Trier in Nodhausen

Ein Teil der Diözesan-Schießsport-Meisterschaften der Diözese Trier wurde auf dem Schießstand der Neuwieder ...

Werbung