Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 27.06.2018
Vier Mal im Jahr gibt es für die Feuerwehren der VG Rengsdorf im Ausrückebereich drei eine große Übung. In diesem Quartal hatte sich Wehrführer Christian Merkelbach von der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus einen holzverarbeitenden Betrieb in Oberhonnefeld als Übungsobjekt ausgesucht.
Region | Nachricht vom 27.06.2018
Was wird aus dem Aegidiusplatz? Seit Jahren dümpelt der prägnante Mittelpunkt des Ortes mit seiner schönen Kirche und seiner weiten Aussicht vor sich hin: Einheimische und Gäste nutzen ihn vor allem als Parkplatz. Alle Vorschläge zur Verbesserung der Situation sind bisher gescheitert oder im Sande verlaufen. Ein Team von Architekturstudenten der Technischen Hochschule Köln wagt nun den Aufschlag zu einem Neuanfang.
Region | Nachricht vom 27.06.2018
Bei der Jahreshauptversammlung des TV Honnefeld e.V. berichteten die einzelnen Übungsleiter über die rege Teilnahme an dem großen Angebot, welches der TV Honnefeld bietet. Auch das seit Jahren stetige Ansteigen der Mitgliederzahl war Thema des Abends und geht auch auf das Konto der Übungsleiter, die mit viel Einsatz ihre Stunden interessant und abwechslungsreich gestalten.
Region | Nachricht vom 27.06.2018
Am 27. Juni, um 14:40 Uhr, meldeten diverse Verkehrsteilnehmer, dass ein Rollstuhlfahrer die Bundesstraße 42, aus Vallendar kommend in Richtung Bendorf befährt, jedoch die Richtungsfahrbahn Koblenz benutzt.
Region | Nachricht vom 26.06.2018
Ab Donnerstag, den 28. Juni bis voraussichtlich Freitag, den 6. Juli wird im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz auf der B 42 zwischen den Ortsdurchfahrten Rheinbreitbach und Unkel ein sogenannter DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau)-Belag verlegt.
Region | Nachricht vom 26.06.2018
Bendorfs Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder findet in der 5. Sommerferienwoche, von Montag, 23. Juli bis Freitag, 27. Juli, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr ( Abholung ab 13:30 Uhr möglich) statt für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren wird ein Palettenprojekt angeboten von Montag, 30. Juli bis Freitag, 3. August, täglich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr ( Abholung ab 13:30 Uhr möglich).
Region | Nachricht vom 26.06.2018
Im Wiedtal setzte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert seine Besuche der sozialen Einrichtungen im Landkreis Neuwied fort. „Mir ist es wichtig, die Akteure in unseren sozialen Einrichtungen kennenzulernen und mit ihnen in einen intensiven Austausch über Entwicklungsmöglichkeiten aber auch Entwicklungshemmnisse einzutreten, betonte Mahlert zu Beginn seines Besuchs.
Region | Nachricht vom 26.06.2018
Der Stadtrat Bad Hönningen hat in seiner jüngsten Sitzung, noch vor der Sommerpause alle Beschlüsse des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes, ISEK, gefasst und somit den Weg zu den einzelnen Fördermaßnahmen für die privaten Eigentümer, die im Planungsgebiet liegen, ermöglicht. Anträge können ab sofort gestellt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.06.2018
Nach Robokeeper und Segway-Parcour bieten die Stadtwerke Neuwied (SWN) wieder ein besonderes Erlebnis beim Deichstadtfest, das vom 5. bis 8. Juli stattfindet: Mit dem SWN-VR-Simulator können Besucher in längst vergessene Welten mit gigantischen Dinosauriern abtauchen, eine spektakuläre Rallye fahren oder bedenkenlos einen Bungee-Sprung aus luftiger Höhe wagen. Die SWN lassen Gäste beim Deichstadtfest in virtuelle 3D-Welten eintauchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.06.2018
Im Heinrich-Haus startet am 1. Juli ein neuer Kurs, in dem bis zu 24 Frauen und Männer zu Hilfskräften in der Pflege fortgebildet werden. Ein Einstieg ist noch bis Mitte August möglich. Wer langzeitleistungsbeziehend ist oder eine neue berufliche Perspektive sucht, ist hier bestens aufgehoben. Nach Abschluss der vollzeitlichen, zwölfmonatigen Ausbildung stehen den Absolventen viele Einsatzmöglichkeiten in der Pflege, Betreuung oder auch Hauswirtschaft offen.
Politik | Nachricht vom 26.06.2018
Mit scharfer Kritik reagierte der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach auf die gemeinsame Presseerklärung von sechs rheinland-pfälzischen SPD-Oberbürgermeistern, welche die aktuellen Pläne der Landesregierung zur Reform des Kommunalen Finanzausgleichs begrüßen.
Politik | Nachricht vom 26.06.2018
Zahlreiche Bürger waren der Einladung der Bürgerliste Neuwied Ich tu´s gefolgt, um sich in der Veranstaltung „Überflutung durch Starkregen – was tun?“ über Ursachen und Folgen des letzten starken Gewitterregens zu informieren. Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Beratung der Betroffenen, wie sie sich in Zukunft vor solchen Ereignissen schützen können.
Kultur | Nachricht vom 26.06.2018
Die nächste Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten fügt sich regelrecht in Viertelfinalspiele der WM ein. Zwischen den Übertragungen aus Nischni Nowgorod (16 Uhr) und dem Spiel in Kasan (20 Uhr) findet am 6. Juli um 19 Uhr, wie an jedem ersten Freitag im Monat, die Marktmusik statt.
Sport | Nachricht vom 26.06.2018
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Sportgemeinschaft ihre Vereinsmeisterschaft im hauseigenen Dojo an der Hauptstraße in Anhausen. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen kamen insgesamt 52 Starter, um sich in vier verschiedenen Disziplinen vereinsintern „zu messen“: Zehner Block, Kumite an den Bällen, freier Kampf und Kata für die Großen.
Sport | Nachricht vom 25.06.2018
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, der „North Sea Beach Halb Marathon“ von Hvide Sande nach Nyminde hat sich zu einem echten Laufklassiker entwickelt. Der Lauf entlang der schönen, beeindruckenden und manchmal rauen Westküste ist eine Herausforderung für alle Sinne. Zum 18.ten Mal wurde der Kultlauf ausgetragen.
Region | Nachricht vom 25.06.2018
Am Sonntagabend, den 25. Juni erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einer vermutlichen Autofahrt unter Alkoholeinfluss. Der 39-jährige Beschuldigte wurde an seiner Wohnanschrift in einem Ortsteil von Neustadt (Wied) angetroffen. Dort stellten die Polizeibeamten bei dem Mann eine deutliche Alkoholfahne und Ausfallerscheinungen fest.
Region | Nachricht vom 25.06.2018
Auch in diesem Jahr bietet der AWO Ortsverein Oberbieber, während der rheinlandpfälzischen Sommerferien, ein Ferienprogramm an. Eine Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 25.06.2018
Im Jahr 2017 wurde durch den Förderverein des Alten- und Pflegeheimes St. Josefshaus Neustadt (Wied) e.V. auf dem Spazierweg oberhalb der Einrichtung mehrere Ruhebänke aufgestellt. Diese Aktion war Dank Sponsoren möglich geworden.
Region | Nachricht vom 25.06.2018
Margaretha-Flesch-Haus: Bewohner verbringen den Gedenktag der seligen Ordensgründerin an der Kreuzkapelle. Anlässlich des Gedenktages der seligen Rosa Flesch, der Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, wanderten Bewohner des Margaretha-Flesch-Hauses zur nahegelegenen Kreuzkapelle und gedachten dort der im Mai 2008 seliggesprochenen Ordensfrau.
Region | Nachricht vom 25.06.2018
Ende Juni wurde im Josef-Ecker-Stift mit Einrichtungsleiter Siegfried Hartinger ein Marienhaus-Urgestein feierlich in den Ruhestand verabschiedet und bei dieser Gelegenheit sein Nachfolger Georg Gellermann vorgestellt.
Region | Nachricht vom 25.06.2018
Los geht's in Niederbieber am Freitag, den 29. Juni, im Festzelt, mit der Band Bosskopp aus dem Westerwald. Sie heizen dem Publikum mit den größten Partyknallern der letzten Jahrzehnte ein. Ein super Mix aus energischem Rock und stimmungsgeladenem Pop, und das Ganze gepaart mit fetzigem Bläsersound. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt fünf Euro.
Region | Nachricht vom 25.06.2018
Erkennen Sie die Melodie? Den Titel einer einst beliebten TV-Quizsendung könnte man auch mit Recht als Motto für das Deichstadtfest nehmen. Denn am ersten Juliwochenende heißt es in Neuwied „Musik ist Trumpf“.
Region | Nachricht vom 24.06.2018
Am Freitag, 22. Juni versammelte sich die Feuerwehr Buchholz zur Wahl eines neuen Wehrführers sowie stellvertretenden Wehrführers. Der bisherige Wehrführer Daniel Wonsack hatte die Position aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 24.06.2018
Zum wiederholten Mal meldet die Polizeiinspektion Linz Einbrüche in Autos, bei denen immer nach dem gleichen Muster agiert wurde: In der Nacht von Freitag auf Samstag haben sich mehrere Diebstähle aus PKW in Unkel und Erpel ereignet.
Region | Nachricht vom 24.06.2018
166 der insgesamt fast 1.500 Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach feiern in diesem Jahr ein Dienstjubiläum. Mit einer gemeinsamen Feier bedankte sich das Direktorium nun bei seinen Jubilaren für 10, 20, 25, 30, 35, 40, 45 und sogar 50 Jahre Mitarbeit im Haus.
Region | Nachricht vom 24.06.2018
Im Februar 2017 ist die städtische Kindertagesstätte Rommersdorf ins Erdgeschoss der ehemaligen Hauptschule im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis eingezogen. Die alten Schulräume wurden umgestaltet und auf die Bedürfnisse der Kids angepasst, so dass heute die Erzieherinnen bis zu 75 Drei- bis Sechsjährige betreuen können. Einziges Manko war bis lang, dass der vorhandene Außenbereich nicht wirklich zum Spielen und Herumtollen einlud. Doch das ist jetzt Geschichte.
Region | Nachricht vom 24.06.2018
Die Kleinsten der Katholischen Kita St. Marien Linz, die Kinder von 2 bis 3 Jahren, freuten sich sehr, als die ersehnte Markise für ihren Spielbereich endlich angebracht wurde. Denn dieser Bereich, räumlich getrennt von den älteren Gruppenkindern, war bisher im Sommer nur in den frühen Morgenstunden nutzbar, danach ließ die Sonne ein Spielen im heißen Sand nicht mehr zu.
Sport | Nachricht vom 24.06.2018
Die Tennis-Damen 50+ des TC Rot-Weiß Neuwied verpassten nur knapp den Aufstieg in die A-Klasse und endeten punktgleich mit dem Tabellenführer auf Platz zwei. In einem spannenden Match gegen die Spielgemeinschaft Höhr, den zukünftigen Aufsteiger, gingen zwei Champions Tie-breaks knapp verloren, sodass es am Ende nur zu einem Unentschieden reichte.
Kultur | Nachricht vom 24.06.2018
Schildmaids, Wikinger, Krämer, Hexen, Söhne Odins, Brater und viele Besucher aus Neuwied und der nahen und weiten Umgebung bevölkerten vom 21. bis 24. Juni das Festgelände des Verschönerungsvereins Segendorf im Parkwald Neuwied-Segendorf. Odin zeigte sich der Veranstaltung gewogen und bot bestes Markt- und Lagerwetter.
Kultur | Nachricht vom 24.06.2018
Die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis übernehmen in diesem Jahr eine Besonderheit der Burgfestspiele Bad Vilbel: das so genannte Theaterkellerprogramm. Hier werden ausgewählte Stücke vor einem kleinen Publikum gespielt. Diese intime Atmosphäre wird es auch bei „Der Gott des Gemetzels“ am Mittwoch, 27. Juni, 20.15 Uhr, in Neuwied geben. Dafür wird extra ein Teil der Abteikirche während der Rommersdorf Festspiele abgeteilt. Allerdings stehen dadurch auch nur eine begrenze Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung.
Kultur | Nachricht vom 24.06.2018
Mit Musik geht alles besser – und Musik steht beim Neuwieder Deichstadtfest, das vom 4. bis 8. Juli über die Bühnen in der Neuwieder Innenstadt geht, im Mittelpunkt. Das wissen Einheimische und Gäste gleichermaßen, die sich vier Tage (und Abende) lang quasi gratis zu Tausenden an den unterschiedlichsten Klängen erfreuen.
Kultur | Nachricht vom 24.06.2018
Der Applaus ist das Brot des Künstlers, und davon bekamen die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG der Robert-Krups-Schule in Irlich jede Menge. Ein Jahr lang hatten die Jungen und Mädchen unter der Leitung der beiden Lehrerinnen Sandra Bornstedt und Christine Noll die Kriminalkomödie „Nur ne Handvoll Tausender“ eingeübt.
Kultur | Nachricht vom 24.06.2018
Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. Juli (dieses Mal mit Kadavar, Kissin‘ Dynamite, Night Demon, Stay Focused, Denny Purge, KIXX und Motörhaze) auf Hochtouren. Der Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen (zum Beispiel Bonnticket oder Eventim) hat bereits begonnen. Auch die begehrten Hard-Tickets sind wieder an der ED-Tankstelle in Rengsdorf erhältlich.
Politik | Nachricht vom 24.06.2018
Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge der kommunalen Unternehmer. Eine Gelegenheit, die Kreisabfallwirtschaft als kommunales Unternehmen vorzustellen. Die kreiseigene Abfallwirtschaft spielt neben der sicheren Wasserversorgung eine zentrale Rolle in der durch kommunale Unternehmen gewährleisteten Daseinsvorsorge.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.06.2018
Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit Interessierte, die gerne als Prüfer tätig werden würden, denn viele der rund 2.800 Prüfer in der Region gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand. Vor diesem Hintergrund hat die IHK eine erste Infoveranstaltung zum Prüferehrenamt in Koblenz angeboten – weitere sollen in der gesamten Region folgen
Wirtschaft | Nachricht vom 23.06.2018
Günther Blaich hat allen Grund, optimistisch zu klingen: „Wir möchten organisch wachsen“, sagt der Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Swiss Life Select, „durchaus in der Größenordnung wie in den vergangenen Jahren.“ Die angesprochene Größenordnung liegt bei etwa 13 Prozent. Das ist die jüngste Umsatzsteigerung der vier deutschen Vertriebsmarken der Schweizer Mutter Swiss Life, die über 336 Millionen Euro einnahmen. Und Blaich sieht hoffnungsvoll in die Zukunft: „Die private Altersvorsorge wird immer wichtiger, gleichzeitig erfordern die Niedrigzinsen ein Umdenken in der Geldanlage. Der Beratungsbedarf ist also enorm.“
Vereine | Nachricht vom 23.06.2018
Auf Einladung der Berliner Mitglieder des 1. Kürassierregiments 1999 Vettelschoß e.V. reiste die unternehmungslustige Truppe für ein langes Wochenende nach Berlin. Die Berliner Organisatoren in der "Hauptstadtrepräsentanz" des Regiments hatten hierzu ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen, kulinarischen und auch politischen Highlights ausgearbeitet.
Region | Nachricht vom 23.06.2018
Am 16. Juni kamen einige fleißige große und kleine Helfer auf dem Außengelände der HTZ-Kita „Haus der kleinen Weltentdecker“ zusammen, um die Anlagen zu pflegen und neue Projekte umzusetzen. Es entstand ein Barfußpfad für die Krippenkinder, der Pumpenhügel wurde von Gräsern befreit und der Bachlauf mit neuen Steinen bestückt.
Region | Nachricht vom 23.06.2018
Mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Wir sind alle einzigartig!“ begann die diesjährige Abschlusszeremonie an der Realschule plus Puderbach. In der gut gefüllten evangelischen Kirche konnte Pfarrerin Hanne Hahmann die Schüler und ihre Familien begrüßen. Sie freute sich über das Treffen der unterschiedlichsten, einzigartigen Menschen in ihrem Gotteshaus.
Region | Nachricht vom 23.06.2018
Teilnehmer der „Zukunftswerkstatt“ von Neue Arbeit e.V. haben im Rahmen ihres Projektes „Werkstatt Holz“ eine Spielküche gebaut, welche dem Kindergarten „Zwergenhaus“ in Daufenbach am 14. Juni übergeben wurde. Die Maßnahme „Zukunftswerkstatt“ wird mit Bildungsgutschein des Jobcenter Kreis Altenkirchen gefördert. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit in verschiedenen Projekten ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in produktiver Arbeit zu erproben, aktiv zu werden und sich auch für soziale Zwecke einzubringen.
Region | Nachricht vom 23.06.2018
Es sind kleine Flächen. Jede für sich verschönt die Stadt und braucht nicht viel Pflege. In der Summe aber machen sie Neuwied bunter und würden den Servicebetrieben Neuwied (SBN) eine immense Arbeit bereiten – wenn es die Beetpaten nicht gäbe. 300 dieser Patenschaften zählen die SBN inzwischen und nun haben auch die Adanas vom gleichnamigen Kebabhaus in der Engerser Landstraße dafür ihre Urkunde erhalten.
Region | Nachricht vom 23.06.2018
SV-Rengsdorf stellt Weichen für die Zukunft des Vereins. Getreu dem Motto von Wilhelm Friedrich Raiffeisen trafen sich die Verantwortlichen des SV-Rengsdorf zu einer außerordentlichen Veranstaltung zur Vereinsentwicklung auf dem Spielfeld des Vereins.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2018
Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine Open-Air-Arena. Auftakt zu der Konzertreihe ist am 5. Juli mit Mark Foggo's Skasters. Eine Woche später, am 12. Juli, gastiert Loyko in der Löwenstadt, das weltweit berühmteste und erfolgreichste russischen Roma-Ensemble. Auch Hanne Kah, „GReeeN“, Adama Dicko und Mama Afrika zählen zu den Gästen des Sommers 2018.
Kultur | Nachricht vom 23.06.2018
Nach einer gelungenen Mainacht und einer großen Beteiligung am diesjährigen Königsschießen, steht für den JGV Lorscheid bereits jetzt die Kirmes auf dem Programm. Nachdem sich vor zwei Jahren die Dorfgemeinschaft aus der Kirmesgesellschaft zurückgezogen hatte, hat nun auch der Schützenverein Strödt sich dazu entschlossen die Kirmes nicht mehr mit auszurichten.
Sport | Nachricht vom 23.06.2018
Durch ein beherztes Rennen über die 300-Meter-Hürdenstrecke sicherte sich die 15-jährige Barbara Schulze-Frieling den ersten Platz bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften der Leichtathleten in Hamm. Die Distanz überwand sie mit viel Kampfgeist in 51,95 Sekunden. Dies bedeutet auch eine Steigerung des Vereinsrekordes des VfL Waldbreitbachs.
Sport | Nachricht vom 22.06.2018
Nachdem die "alte" D-Jugend (05er/06er) in der abgelaufenen Saison den Aufstieg in die Leistungsklasse perfekt gemacht hatte, ging es für die neue D-Jugend (06er/07er) des SV Melsbach in einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga. Gegner war der VFL Oberbieber, der Meister der Leistungsklasse.
Kultur | Nachricht vom 22.06.2018
Diesmal geht der Ausflug des Rheinbreitbacher Heimatvereins mit der Fähre über den Rhein nach Rolandseck in das dortige Arp-Museum. Das Museum bietet aktuell zwei attraktive Ausstellungen an: "Rausch der Farben - von Tiepolo bis K. O. Götz" und „Gotthard Graubner - Mit den Bildern atmen“
Wirtschaft | Nachricht vom 22.06.2018
Der Rohbau für das neue Domizil der Westerwald Bank in Dierdorf steht. Heute am 22. Juni hat die Genossenschaftsbank Richtfest im neuen Gebäude im Gewerbegebiet Märkerwald. gefeiert. Die Erkenntnisse der Testfiliale in Bad Marienberg der Volks- und Raiffeisenbanken flossen bei der Planung in Dierdorf mit ein. Es entsteht eine neue zukunftsweisende moderne Filiale.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.06.2018
In Koblenz haben sich rund 120 Branchenvertreter beim diesjährigen Immobilienforum ausgetauscht. Zu dem Treffen eingeladen hatten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der Immobilienverband Deutschland (IVD) West. Von besonderem Interesse für die Teilnehmer war dabei ein ganz aktuelles Thema: Ab dem 1. August wird die Berufszulassung für Immobilienmakler sowie Wohnungseigentumsverwalter und Mietverwalter neu geregelt.
Politik | Nachricht vom 22.06.2018
Zur jüngsten Konferenz der SPD im Kreis Neuwied konnte Vorsitzender Fredi Winter als besonderen Gast Heike Raab, Staatssekretärin in der Staatskanzlei die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, begrüßen. Heike Raab gab dem voll besetzten Plenum einen Überblick über die aktuellen europäischen Fragen.
Region | Nachricht vom 22.06.2018
In der Nacht zum 20. Juni kam es erneut in der Ortslage Unkel zu vier PKW-Aufbrüchen, die bei der Polizei zu Anzeige gelangten. Es wurden durch die bislang unbekannten Täter die Seitenscheiben der Fahrzeuge eingeschlagen und in den Fahrzeugen aufbewahrte Gegenstände entwendet.
Region | Nachricht vom 22.06.2018
Jährlich treten in Rheinland-Pfalz hunderte von Erdbeben auf. Einige dieser Erdstöße können Stärken erreichen, die von der Bevölkerung verspürt werden. Besonders betroffen ist in unserer Region der Rheingraben. Am Donnerstagabend gab es ein leichtes Erdbeben in der Region Plaidt/Kruft, das bis Neuwied zu spüren war.
Region | Nachricht vom 22.06.2018
Die Schüler der Freien Waldorfschule Neuwied haben am Mittwoch, den 20. Juni eine Genossenschaft gegründet. Die eingetragene Schülergenossenschaft (eSG) wird von den Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse verwaltet. Bei der Gründungsversammlung wurde die Satzung beschlossen und der Vorstand, sowie Aufsichtsrat gewählt. Es ist bereits die zweite Schülergenossenschaft in Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.06.2018
Am heutigen Morgen (22. Juni) bemerkten Anwohner in Buchholz, gegen 6.30 Uhr die Manipulation eines Geldautomaten der Volksbank Köln-Bonn eG. Ein Kabel führte zu dem Geldausgabeschlitz des Automaten. Diese Information verbreitete sich sehr schnell im Ort. Die dortige Bäckerei wurde zur Informationsbörse, so die Aussage von Anwohnern.
Region | Nachricht vom 22.06.2018
Mit dem informativen Vortrag der Heilpraktikerin und Fachberaterin für Gesundheitsförderung Nicole Scheyer über das Thema „Ernährung im Alter“ verabschiedete sich der Offene Frauentreff in die Sommerpause. Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach Ute Starrmann begrüßte die zahlreich erschienenen Frauen und machte darauf aufmerksam, dass im September der Offene Frauentreff wie gewohnt weiter geht und dann auch sein vierjähriges Bestehen feiert.
Region | Nachricht vom 22.06.2018
„Wir freuen uns über die öffentliche Debatte über die Zukunft der Feuerwehr, denn dieses Thema betrifft alle Menschen in unserem Land – aber hoffentlich bleibt das kein Strohfeuer“, meldet sich der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz zur aktuell stattgefundene Anhörung im Mainzer Landtag und der Medienberichterstattung zu Wort.
Region | Nachricht vom 22.06.2018
Sie sind begehrt, helfen sie doch, das tägliche Zuhause zu verschönen und den Aufenthalt in den eigenen vier Wänden so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Rede ist von den Malern, der drei Fachrichtungen zur Auswahl anbieten, da muß jeder Farbe bekennen. Traditionsreich als Kirchenmaler und in der Denkmalpflege, im Bauten und Korrosionsschutz oder in der Hauptrichtung Gestaltung und Instandhaltung.
Region | Nachricht vom 22.06.2018
Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der Spvgg Saynbachtal Selters e. V. ist zu Ende. Per Pressemitteilung resümiert der Verein die Veranstaltungen und blickt zurück: „Sportliche Höhepunkte neben den Freundschaftsspielen im Jugend- und Seniorenbereich waren die Partie unserer ehemaligen Bezirksligamannschaft gegen die Traditionself des 1. FC Köln und die Ausrichtung der Kreispokalendspiele im Jugendbereich für den Fußballkries Westerwald/Wied“, heißt es da. Und: Kultureller Höhepunkt war aus Sicht des Vereins der Kommersabend.
Region | Nachricht vom 21.06.2018
Premiere in Hachenburg: Erstmals gibt es dort einen Biermarathon. Oder konkreter: einen Halbmarathon mit Bierverkostung. Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. Die Idee haben sie aus Belgien mitgebracht. Der Hachenburger Biermarathon startet am 4. August und führt über 21,1 Kilometer durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. An fünf Stationen auf der Strecke bestehen acht Möglichkeiten, verschiedene Hachenburger Biere zu verkosten.
Region | Nachricht vom 21.06.2018
Der Leiter der Ludwig-Erhard-Schule (LES) Neuwied, Bernd Lorenz, wurde mit einer großen Feier in den Ruhestand verabschiedet. Mit dem Wort „Ruhestand“ kann Bernd Lorenz nicht viel anfangen. Daran erinnerte in seiner Begrüßung der stellvertretende Schulleiter Alfons Plag. Vielmehr passten, so Plag, in die Zukunftsplanung des scheidenden Schulleiters der LES die Wörter „Wohlfühlphase der Altersteilzeit“ oder die „Richtung ändern“.
Region | Nachricht vom 21.06.2018
56.000 Euro Landesmittel fließen in den Naturpark Rhein-Westerwald. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord informiert per Pressemitteilung, dass damit mehrere Maßnahmen im Bereich der Verbandsgemeinde Flammersfeld gefördert werden. Der Naturpark Rhein-Westerwald ist zirka 470 Quadratkilometer groß und wurde im Jahr 1962 ausgewiesen. Er umfasst die Verbandsgemeinden Unkel, Linz, Bad Hönningen, Rengsdorf-Waldbreitbach und Teile der Stadt Neuwied sowie der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Asbach sowie einen Teil der Verbandsgemeinde Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 21.06.2018
Rund 110 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen erschienen zur Zeugnisübergabe der IHK-Geschäftsstelle Neuwied in der Food Akademie. Sie gehören zu den 502 Prüflingen, die diesen Sommer an den IHK-Prüfungen in Neuwied teilgenommen haben.
Region | Nachricht vom 21.06.2018
„Es ist ein lobenswerter Brauch, wer was Gutes bekommt, bedankt sich auch“, zitierte Wolfgang Runkel Wilhelm Busch am Schluss seiner gut dreistündigen Verabschiedungsfeier in den Ruhestand. Zuvor hatte ihm seine Schule, die Politik, die Kirche und Freunde eine tolle Abschlussfeier und lobende Redebeiträge geboten.
Region | Nachricht vom 21.06.2018
Wer glaubt, junge Leute stehen nur auf Fastfood, der irrt. Das beste Gegenbeispiel sind die Jugendlichen des Gladbacher Jugendtreffs. Sie kochen liebend gern und haben nun sogar ein eignes Kochbuch herausgebracht. „Let‘s cook it – Kochen am Gladbacher Senftopf“: So ist ein ganz besonderes Kochbuch betitelt.
Region | Nachricht vom 21.06.2018
Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein wachsames Erdmännchen, einen pfeilschnellen Gepard oder einen badenden Tiger beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.
Sport | Nachricht vom 21.06.2018
Der Spaß am Spiel stand im Vordergrund, aber auch der Fairplay-Gedanke und das sportliche Miteinander. Gemeinsam mit der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz und dem Projekt „Integration durch Sport“ hatten die Schulsozialarbeit und der Fachbereich Sport an der Marienschule zum Cage-Soccer-Turnier auf dem Schulhof eingeladen.
Sport | Nachricht vom 21.06.2018
Der EHC „Die Bären" 2016 richtet sich auf die Regionalliga-Saison 2018/19 aus. Der Mannschaftskader nimmt immer konkretere Züge an, und der Dauerkartenvorverkauf steht ebenfalls schon vor der Tür. Vom 4. bis 31. Juli können sich EHC-Fans ihre Saisonkarte in der Getränkerie (Stettiner Straße 2) zu den gängigen Öffnungszeiten sichern und dabei ein „Frühbucherschnäppchen" machen.
Politik | Nachricht vom 21.06.2018
Groß sind die Hoffnungen und Erwartungen, die die Fachwelt in die angekündigte Novelle des Kita-Gesetzes setzt – ob von Trägern, Kita-Leitungen und pädagogischen Fachkräften oder auch politisch Verantwortlichen. Das, was Ministerin Hubig nun als Eckpunkte eines neuen Kita-Zukunftsgesetzes vorstellte, kann die Erwartungen nur in Teilen erfüllen. Und so sieht Landrat Achim Hallerbach dem an der Basis mit Spannung erwarteten Referentenentwurf mindestens mit gemischten Gefühlen entgegen.
Vereine | Nachricht vom 21.06.2018
Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Präsidenten Heinz Günster und das Präsidium, hat Heidi Biermann vom Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. das Ehrenzeichen mit Halbkranz in Silber verliehen. Mit der Auszeichnung werden die vorbildliche Arbeit im Verein, die Mitgliedschaft in Fischereiorganisationen und die Verdienste um die rheinland-pfälzische Angelfischerei gewürdigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.06.2018
Die Kinder des evangelischen Kindergartens Oberbieber nahmen das Raiffeisen-Jahr zum Anlass, sich im Rahmen eines Projektes mit dem Thema Raiffeisen zu beschäftigen. Einige Wochen lang verinnerlichten die Oberbieberer Kinder Raiffeisens Idee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, malten und bastelten, säten Weizen und machten Ausflüge zu verschiedenen Raiffeisen-Stätten.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.06.2018
Die Europäische Union setzt bereits ab Freitag, den 22. Juni, und damit zehn Tage früher als angekündigt Gegenmaßnahmen gegen die Zusatzzölle der USA auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus der EU in Kraft. Aus Sicht der rheinland-pfälzischen Wirtschaft stellt die Einführung dieser Abgaben eine besorgniserregende Entwicklung dar.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.06.2018
Seitdem die „Kampagne Fair Trade Town“ in Linz in Angriff genommen wurde und die aus acht Personen bestehende Steuerungsgruppe auf Einzelhändler, Restaurants, Cafes, Verwaltungen, Firmen, Schulen, Vereine, Kirchen et cetera zugeht, ist festzustellen, dass die Bereitschaft mitzumachen recht groß ist. Offensichtlich sind immer mehr Menschen von der Notwendigkeit überzeugt, dass der Bevölkerung im Globalen Süden mit dem Kauf von fair gehandelten Produkten wirksam geholfen werden kann, sich lebenswürdige Bedingungen zu erarbeiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.06.2018
Wer hat schon einen Blick für Gully-Deckel? Rainer und Daniel Schuster aus Horhausen-Luchert haben ihn. Und nicht nur das: Sie bringen in ihrem Online-Shop Gully-Motive auf T-Shirts. Einige geben Hinweise auf die Historie und erinnern an den besonderen Anlass für die Motivgestaltung oder auf das so wichtige Abwassersystem einer Stadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.06.2018
Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz gratuliert 264 neuen Steuerfachangestellten zum Ausbildungsabschluss. 19 von ihnen kommen aus den den drei Westerwälder Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied und haben die Berufsbildende Schule (BBS) Westerburg besucht. Unter den Absolventen waren Marie Heinen aus Wengenroth, Dominik Hoffmann aus Puderbach, Henrike Lauer aus Scheuerfeld sowie Natalie Rutenbeck aus Stein-Neukirch, die ihre Ausbildung mit dem Prädikat „sehr gut“ bestanden haben.
Politik | Nachricht vom 20.06.2018
Mit dem Start der Bundesstraßen-Maut am 1. Juli bleiben Unsicherheiten für landwirtschaftliche Unternehmer und Lohnunternehmer. Darauf weist der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau per Pressemitteilung hin. Der Verband hat sich an Landes-Verkehrsminister Volker Wissing gewandt. Im Bundesfernstraßenmautgesetz sollen Erleichterungen für die Landwirtschaft festgeschrieben werden.
Vereine | Nachricht vom 20.06.2018
Auf Einladung der Handballer besichtigten Engerser SPD-Vorstandsmitglieder die Sporthalle und listeten alle "großen Mängel" in der Halle auf. Hierzu schrieben die Engerser Sozialdemokraten nunmehr an Oberbürgermeister Jan Einig (CDU) und Bürgermeister Michael Mang (SPD) und baten eindringlich um Inangriffnahme der Probleme in den Sommerferien.
Region | Nachricht vom 20.06.2018
„Die Kooperation des Landkreises Neuwied mit den Stadtwerken Neuwied stellt ein exzellentes Beispiel für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit verschiedener kommunaler Dienstleister dar", betont Landrat Achim Hallerbach anlässlich des Tages der Daseinsvorsorge, den der Verband der kommunalen Unternehmer (VKU) alljährlich am 23. Juni durchführt. Und er ergänzt: „Kommunale Unternehmen sind die zentralen Infrastrukturdienstleister in Deutschland. Ihre Palette ist sehr umfassend und beinhaltet beispielsweise die wichtigen Bereiche Wasserver- und entsorgung sowie die Abfallwirtschaft."
Region | Nachricht vom 20.06.2018
Das Thema stand schon länger im Raum, nun konnten die Arbeiten starten: Die Stadt erweitert den Park-and-ride-Parkplatz am Neuwieder Bahnhof. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßt den Baubeginn und sieht in der Maßnahme einen kommunalen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse vor allem für Berufspendler.
Region | Nachricht vom 20.06.2018
Im oberen Waschbachtal ist nach einem größeren Erdrutsch der Fußweg von Feldkirchen nach Hüllenberg gesperrt. Darauf weisen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) hin. Die Verkehrssicherheit ist nicht gewährleistet, so der eindringliche Hinweis.
Region | Nachricht vom 20.06.2018
E-Bikes liegen voll im Trend. Immer mehr Bürger, insbesondere ältere, nutzen die neue Elektromobilität an Fahrrädern. Für E-Bike Fahrer besteht allerdings ein höheres Unfallrisiko. Deshalb ist es wichtig die Verkehrssicherheit zu fördern.
Region | Nachricht vom 20.06.2018
Im Kreis Neuwied haben sich auf Einladung von Kreisverwaltung, des Landesverbands der Schaf-/Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz e.V., des Bauern- und Winzerverband Neuwied und der Kreisgruppe Neuwied des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz zahlreiche Bürger über den Umgang mit Wölfen informiert. Der Kreis und das Landesumweltministerium stellten den sogenannten Wolfs-Managementplan vor.
Region | Nachricht vom 20.06.2018
Am Donnerstag, den 21. Juni um 17 Uhr, wird Landrat Achim Hallerbach im Kunstflur der Kreisverwaltung Neuwied die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ – Raiffeisen, seine Genossenschaften und ihre Ausstrahlung in die Welt, eröffnen. Zur Einführung spricht Josef Zolk, stellvertretender Vorsitzender der Raiffeisengesellschaft. Musikalisch begleiten wird die Eröffnung Manfred Pohlmann.
Region | Nachricht vom 19.06.2018
Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen Märchen „König Drosselbart“ zeigten vor allem schon die jüngsten Teilnehmer der Musikschule ihr Können. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel der Kinder in verschiedenen kleinen Besetzungen. Die Möglichkeiten des miteinander Musizierens wurde hier eindrucksvoll und gelungen vorgestellt.
Region | Nachricht vom 19.06.2018
Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund 80 Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien mit Kindern. Bei einem gemeinsamen Picknick konnten landestypische Speisen aus Afghanistan, Deutschland, Iran, Pakistan und Syrien probiert werden. Diese luden nicht nur zum Austausch über die Spezialitäten ein, sondern auch zur Begegnung und dem gegenseitigen Kennenlernen.
Region | Nachricht vom 19.06.2018
Das ist eine sehr besondere Form von Hilfsbereitschaft: Jugendliche aus dem berufsintegrativen Arbeitsagentur- und Jobcenter-Projekt „Moewe“ in Neuwied kochen jeden Freitag Suppe für Obdachlose und Menschen in Not. Die jungen Leute bringen einmal in der Woche ein kräftigendes Gericht zum "Schöppche" in ihrer Nachbarschaft. Bei Moewe bekommen die Teilnehmer Unterstützung beim Start ins (Berufs-)Leben – und erhalten diese im Rahmen von Moewe mit individuellen Hilfs- und Beratungsangeboten. Die Unterstützung des „Schöppche“ wird vom Bereich Hotel und Gaststätten bei Moewe durchgeführt.
Region | Nachricht vom 19.06.2018
Mit dem Slogan „Salat to go“ lockten Ernährungsberaterin Rita Inzenhofer und Quartiermanagerin Alexandra Heinz Interessierte in die Räume des Stadtteiltreffs. Nach einer kurzen Einführung zum Thema stand das gemeinsame Zubereiten der frischen und gesunden Zutaten im Mittelpunkt. Mit erwartungsvoller Haltung wurde gemeinsam geschält, geschnitten, gekocht und püriert.
Region | Nachricht vom 19.06.2018
Das monatelange Engagement hat sich gelohnt: Die Quarter Ramps, die die Schüler der BBS Heinrich-Haus im handlungsorientierten Projektunterricht geplant und gebaut haben, wurden ausgiebig auf ihre Tauglichkeit getestet und für gut befunden.
Region | Nachricht vom 19.06.2018
Die Informa gGmbH hatte am 16. Juni anlässlich den 20-jährigen Bestehens zu einem bunten Sommerfest auf dem Betriebsgelände in Neuwied-Oberbieber eingeladen. Dank des guten Wetters und des vielseitigen Programmangebots waren viele hörende und gehörlose Interessenten aus Nah und Fern gekommen.
Region | Nachricht vom 19.06.2018
Die Autobahnpolizei Montabaur meldet, dass sie am 18. Juni zwei Einsätze hatte, bei denen Alkohol und Drogen eine Rolle spielte. In einem weiteren Fall geriet ein PKW beim Überholen außer Kontrolle. Die Folge war eine Kollision mit einem LKW. Am frühen Morgen des Folgetages fiel ein französischer PKW auf, dessen Fahrer auf einen Drogenschnelltest positiv reagiert.
Region | Nachricht vom 19.06.2018
Manches Ergebnis wird erst am Morgen des 27. Mai vorliegen. Kommunalwahlen brauchen eben ihre Zeit. Das gilt für das Auszählen der Stimmen wie für den Wahlakt selbst. So wird es auch am 26. Mai sein, wenn neben dem Europäischen Parlament in Rheinland-Pfalz auch die kommunalen Parlamente gewählt werden.
Vereine | Nachricht vom 19.06.2018
Mit Oliver Schmitt aus Marienrachdorf ist dem SV Rengsdorf eine weitere bemerkenswerte Ergänzung des bereits bestehenden Trainerteams um Cheftrainer Jürgen Ebert, Co-Trainer Michael Wolfshohl und Athletik-Trainerin Conny Neef gelungen. Oliver Schmidt wechselt als Torwarttrainer zu den Bundesliga-Juniorinnen.
Vereine | Nachricht vom 19.06.2018
Die neue BAGSH Kampagne „Komm raus ins Leben! Ein Picknick wir für mich gemacht!“ hat ihre Premiere am 23. Juni von 11 bis 15 Uhr in den Goethe-Anlagen in Neuwied. Ein idealer Platz mit vielen Möglichkeiten – dieses Mal für alle Besucher! Denn der Veranstalter, die Deutsche Morbus Crohn/ Colitis Ulcerosa Vereinigung hat auch eine WC Kabine für Rollstuhlfahrer organisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2018
Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine Umfrage, die die Handwerkskammer (HwK) Koblenz unter 1.600 Handwerkslehrlingen aller Gewerke durchgeführt hat. Rund 90 Prozent der Lehrlinge waren zum Zeitpunkt der Befragung über 18 Jahre. Die Herkunft der Befragten verteilt sich nahezu identisch auf die Größen der elf Landkreise des Kammerbezirks. Sie wurde im Rahmen des Projekts „Ausbildung im Betrieb – Von der Planung zum Erfolg“ durchgeführt.
Politik | Nachricht vom 19.06.2018
Behördengänge erledigen und dabei E-Mails checken, surfen, mobil arbeiten – möglich macht dies die Kreisverwaltung Neuwied im Hauptgebäude in der Wilhelm-Leuschner-Straße 9 in Neuwied. Landrat Achim Hallerbach gab gemeinsam mit dem zuständigen Dezernenten Michael Mahlert, Lisa Schubert und Markus Fries von der Stabsstelle Digitalisierung durch Drücken des roten Knopfes den Startschuss für die beiden access points im Kreishaus. Damit bietet der Landkreis Neuwied als einer der ersten Landkreise eine attraktivere Ausgestaltung von Wartezonen.
Politik | Nachricht vom 19.06.2018
Gemeinsame Aktionen zum Klimaschutz und gegen die Belastung der Luft durch Stickoxide in den Innenstädten standen im Mittelpunkt des kürzlichen Treffens des Klimabündnisses Mittelrhein in Neuwied. Dem Bündnis gehören inzwischen 16 Natur- und Umweltverbände, Initiativen, kirchliche Gruppen und Genossenschaften aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz an.
Politik | Nachricht vom 19.06.2018
„Rassismus und Diskriminierung – was hat das mit mir zu tun?“ unter diesem Titel luden das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und die Kreis-Volkshochschule Neuwied am Samstag, 9. Juni zu einer Veranstaltung im Rahmen der Reihe politische Bildung ein. Der Einladung folgten neun Frauen und Männer. Als Referentin konnte Martina Luis, Politikwissenschaftlerin und Bildungsreferentin im Bereich internationale Zusammenarbeit, Freiwilligendienste und Anti-Diskriminierungsarbeit, gewonnen werden.
Politik | Nachricht vom 19.06.2018
„Neuwied braucht aber auch Industrie- und Gewerbeflächen, um Arbeitsplätze zu schaffen. Nur dort wo Menschen auch arbeiten und nicht nur wohnen, kann sich langfristig eine Stadt positiv entwickeln“, äußert sich FDP-Kreisvorsitzender Alexander Buda zu den neuesten Entwicklungen um das Neuwieder Rasselsteingelände. Die Freidemokraten begrüßten ausdrücklich die Einigung zwischen dem Investor, dem türkischen Aluminium-Produzent ASAŞ und der Stadt Neuwied, so Buda.
Sport | Nachricht vom 19.06.2018
Auf der Ligentagung der NRW-Eishockeyspielklassen haben die Vereinsvertreter und Verbandsfunktionäre in Düsseldorf die Grundlagen für die Saison 2018/19 gelegt. Viel ändern wird sich zunächst nicht. Wie gehabt, besteht die Hauptrunde, die am 28. September beginnt, aus einer Doppelrunde, an die sich ab dem 15. Februar die Play-offs (Modus „best of five" in jeder Runde) anschließen.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2018
Am Sonntag, den 17. Juni, eröffneten Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid die Ausstellung „Schichten – Möbeldesign vom Klassizismus bis zur Moderne“ im Hof des Roentgen-Museums in Neuwied. Zur Einführung in die Ausstellung sprach Wolfgang Thillmann, der Kurator der Ausstellung. Die Veranstaltung wurde musikalisch durch Susanne Winkler aus Dierdorf-Giershofen umrahmt.
Kultur | Nachricht vom 18.06.2018
"Herzchen, denken sie wirklich so eindimensional? Jeder Einzelne hat doch verschiedene Gesichter...", sagt Cloud, eine der Protagonistinnen des Stücks "Divendämmerung", welches das Theaterensemble Die Findlinge am 3. August, präsentiert vom Kulturverein Bendorf e.V. an den historischen Eisenerzröstöfen zur Uraufführung bringen wird. Auch die Findlinge haben durchaus unterschiedliche Gesichter, die sie schon im neunten Jahr dem Bendorfer Publikum präsentieren dürfen.