Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Migrationsbeirat tagte in Waldbreitbach

Zu seiner insgesamt 13. Sitzung kam nun der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied in Waldbreitbach zusammen. Als Gäste konnte die Vorsitzende, Violeta Jasiqi, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Landrat Achim Hallerbach begrüßen. Beide stellten in ihren Grußworten an die Mitglieder des Beirates die Bedeutung der dort geleisteten Arbeit heraus und dankten dem Beirat für sein vielfältiges Engagement.

Zu seiner insgesamt 13. Sitzung kam nun der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied in Waldbreitbach zusammen. Foto: KV Neuwied

Waldbreitbach. „Es ist wichtig, dass wir den Beirat in seiner Arbeit im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen. Damit das gewährleistet ist, ist die Geschäftsstelle des Beirates in der Kreisverwaltung organisatorisch nah am Landrat angesiedelt“, hebt Landrat Achim Hallerbach die Bedeutung des Beirates hervor.

Im Rahmen der Tagesordnung verpflichtete die Vorsitzende Joanna Pope als neues Mitglied im Beirat; sie rückt für ein ausgeschiedenes Beiratsmitglied nach. Ebenfalls stellte sich die neue Integrationsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Kerstin Schwanbeck-Stephan, vor.

Georginah Nußbaumer, Flüchtlingskoordinatorin in der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach, berichtete dem Beirat ausführlich über die Situation geflüchteter Menschen in der Verbandsgemeinde.

Weitere Themen der Tagesordnung waren die Gestaltung eines eigenen Info-Flyers des Beirates, die Beteiligung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2018 sowie weitere anstehende Termine.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Teilnehmerrekord beim 9. Staffel-Marathon

Einen beeindruckenden Teilnehmerrekord konnte der ausrichtende VfL Waldbreitbach beim 9. Staffel-Marathon ...

CDH rocken für den Kirchturm

Es ist nicht ihr erstes Gastspiel in der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. Aber die Premiere ...

Bären stellen Meister Herford kalt

Auswärtspartien im Eisstadion „Im Kleinen Felde" sind für den EHC „Die Bären" 2016 auffallend häufig ...

SPD will Verbesserung im Busverkehr

Genau dieses Anliegen veranlasste die SPD-Fraktionen von Stadtrat und Kreistag Neuwied zu einem gemeinsamen ...

Waldbreitbacher erleben Projekttag "Bewahrung der Schöpfung"

„Einfach leben – Bewahrung der Schöpfung – Nachhaltig und geschlechtergerecht in Zukunft leben“: Zu diesem ...

Fachkundige Führung durch Neuwieds historische Viertel

Einen informativen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information ...

Werbung