Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Zwölftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Die Pähler vom Ammersee rocken die Stadt Linz am Samstag, den 13. Oktober ab 19 Uhr. Karten im Vorfeld kaufen ist besser als Anstehen. Beim zwölften Oktoberfest der Schweren Artillerie aus Linz in der Linzer Stadthalle rockt die original bayrische Trachtenkapelle aus Pähl am Ammersee mit viel Können den Saal und wird die Stadthalle zum Kochen bringen.

Pähler Trachtenkapelle. Foto: Veranstalter

Linz. Karten sind im Vorverkauf seit dem 24. September zum Preis von je 8 Euro bei der Fleischerei Berg in der Rheinstraße in Linz und bei allen Kanonieren der Artillerie erhältlich.

Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi, Paulaner und Brezen gibt es nach dem Fassanstich ab 19 Uhr in der Stadthalle. Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz lädt ein und bietet ein umfangreiches und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm mit hohem Unterhaltungswert. Bei der Stadthallenolympiade wird das Team ausgezeichnet, welches die Aufgabenstellungen sportlich und in voller Konzentration am besten löst. Kulinarische Spezialitäten, Schmankerl und eine ordentliche Festbiermaß gibt es in der festlich geschmückten Stadthalle zu erschwinglichen Konditionen. Einlass ist ab 18 Uhr.



Ein zünftiger Abend ist garantiert, wenn die Pähler vom Ammersee mit musikalischem Können, Bühnenpräsenz und großer Spielfreunde für Spaß und Stimmung sorgen. Mindestalter 18 Jahre. Schunkeln, tanzen, singen und feiern - all das gibt es beim zwölften Linzer Oktoberfest. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist?! Also: Nit lang üvverlaat! Mitjemaat! (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bürgerliste „Ich tu´s“ lädt ein

Aufgrund des Feiertags findet das Bürgergespräch der Bürgerliste dieses Mal nicht am ersten sondern am ...

40. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Auf den Spuren des Genossenschaftsgründers

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) war das Bürgerhaus in Flammersfeld wieder Treffpunkt der Oldtimerfreunde. ...

Mann wollte sexuelle Handlungen an Pony vornehmen

Am Samstagabend, den 6. Oktober wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über einen Vorfall auf einer ...

Jazz!Chor Neuwied lädt zur „4. Vocal Jazz Night“

Bereits zum vierten Mal lädt der „Jazz!Chor Neuwied“ zur „Vocal Jazz Night“ am Freitag, den 20.Oktober ...

Kreative Spurensuche im Marienhaus Klinikum

Vielen an Krebs erkrankten Menschen fällt es schwer, wieder Zugang zu ihren psychisch und physisch stärkenden ...

Comedy: „Lieber Maxi als normal!“

Normal kann jeder doch Maxi kann nur einer! Nach „Nerdisch By Nature“ und „Maxipedia“ wächst der kellergebräunte ...

Werbung