Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

K 117 in Großmaischeid wird erneuert

Ab Montag, 8. Oktober, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 117, Mittelstraße und Kausener Straße in der Ortsdurchfahrt Großmaischeid. Im Zuge der Kanalerneuerung wird der Kreis Neuwied den Asphaltaufbau der K 117 vom Kreuzungsbereich Kirchstraße / Mittelstraße bis zum Ortsausgang Richtung Kausen erneuern.

Die K117 in Großmaischeid wird erneuert. (Symbolbild)

Großmaischeid. Die Verbandsgemeindewerke Dierdorf werden den Mischwasserkanal von der Kreuzung Kirchstraße / Stebacher Straße / Mittelstraße auf einer Länge von 250 Meter bis zur Einmündung in die Saynhofstraße und die Hausanschlussleitungen bis zu den Grundstücksgrenzen erneuern.

Des Weiteren werden die Verbandsgemeindewerke die Wasserleitung, die sich überwiegend im Gehweg befindet, von der Einmündung Kirchstraße / Mittelstraße auf einer Länge von 470 Metern austauschen. Im Rahmen der Wasserleitungsverlegung werden die Wasserhausanschlussleitungen bis zu den Wasseruhren innerhalb der anliegenden Gebäude erneuert.

Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Neuwied und den Verbandsgemeindewerken Dierdorf ausgeführt. Die Kirchstraße und die Mittelstraße müssen während der Bauzeit in der Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Eine Umfahrung kann über Stebach erfolgen. Für die Arbeiten im Bereich der Kreuzung Kirchstraße / Stebacher Straße / Mittelstraße ist eine Umfahrung über Giershofen erforderlich.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Neuwieder Straßenbau aus Neuwied. Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe zugestimmt.
Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen 942.000 Euro. Es entfallen 711.000 Euro auf die Verbandsgemeindewerke Dierdorf. Die Kosten für den Straßenausbau der K 117 belaufen sich auf 230.000 Euro. Der Landkreis Neuwied erhält dabei vom Land Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 67 Prozent der förderfähigen Kosten.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter systematisch verbessert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


KiJuB sucht engagierte Jungs für sozialen Einsatz

Immer mehr Männer entdecken die Chancen, die soziale Berufe bieten. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Bürgermeister Mang verabschiedet Joachim Böckling

Joachim Böckling, Hausmeister an der Kunostein-Grundschule Engers, wurde nun von Bürgermeister Michael ...

OB Einig hat australische Schülerinnen im Rathaus empfangen

Internationaler Austausch schärft die Sinne für andere Kulturen und Lebensweisen. Gerade junge Menschen ...

Klassentreffen machte alte Freunde mobil

Seit einigen Jahren treffen sich einige der 1951 und 1952 geborenen Schüler der ehemaligen Grundschulen ...

Hahn und Lunar fordern Machtwort der Landesregierung

Mit Entrüstung haben die beiden Initiatoren der Petition „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“, Conrad ...

Holztage in Herschbach: Ein tolles Familienfest

Herschbach war ein vorzüglicher Gastgeber der Westerwälder Holztage. Neben den Aktivitäten rund um das ...

Werbung