Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Zeichen setzen: "Neuwieder Schulen sind bunt"

Aufgeschreckt durch die rechten Krawalle in Chemnitz, wollten Neuwieder Schüler ein Zeichen setzen für bunte Vielfalt und Toleranz. Schnell wuchs dieses Anliegen zu einer Gemeinschaftsaktion der Neuwieder Realschulen Plus, IGS, Gymnasien und Berufsbildenden Schulen heran. Am Freitag war es soweit, rund 3000 Schüler verließen ihre Schulbänke und zogen mit Transparenten und Sprechchören, begleitet von ihren Lehrern, in einem Sternmarsch zur Kirmeswiese in Heddesdorf, wo sich die verschiedenen Demonstrationszüge trafen.

Neuwieder Schüler gingen für Vielfalt auf die Straße. Foto: Privat

Neuwied. Die Transparente bewiesen, dass man sich vorher intensiv mit der Thematik im Unterricht beschäftigt hatte. Aufrufe zu Vielfalt und Toleranz, im Grundgesetz festgeschriebenen Grundrechte sowie Offenheit gegenüber Geflüchteten prägten die Transparente und bestimmten mit unterschiedlichen Schwerpunkten auch die Reden und Gesangsvorträge der zehn Redner. Kaum einer von ihnen dürfte schon einmal vor einer so großen Menschenmenge gesprochen haben. Trotzdem brachten sie ihre Reden, Lieder und einen Gedichtvortrag in eindrucksvoller Weise rüber.

Zivilcourage war nicht nur ein Thema auf Transparenten, sondern wurde auch von den Schulleitungen abverlangt, die das Anliegen ihrer Schüler zum Teil gegen Querschüsse aus der Aufsichtsbehörde verteidigen mussten.



Am Ende konnten alle mit dem guten Gefühl in die Ferien gehen, eine kraftvolle und friedliche Aktion für Vielfalt und Stärkung der Grundrechte geschaffen zu haben, zu der jeder der 3000 Anwesenden seinen Teil beigetragen hatte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


VG-Rat Dierdorf beschließt Hochwasserschutzkonzept

Aufgrund der Starkregenereignisse in diesem und vergangenen Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Brückrachdorf feiert zum zehnten Mal Apfel- und Weinfest

Der Apfel steht nach wie vor im Mittelpunkt beim Apfel- und Weinfest Brückrachdorfs und dessen Fördervereins. ...

Zwölftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz lädt ein zum Oktoberfest am 13. Oktober ab 19 Uhr in die ...

Klassentreffen machte alte Freunde mobil

Seit einigen Jahren treffen sich einige der 1951 und 1952 geborenen Schüler der ehemaligen Grundschulen ...

Hahn und Lunar fordern Machtwort der Landesregierung

Mit Entrüstung haben die beiden Initiatoren der Petition „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“, Conrad ...

Bären siegen nach Anlaufschwierigkeiten deutlich

Erster Spieltag in einer neuen Saison nach einer überzeugenden Vorbereitungsphase, und dann ein Auswärtsspiel ...

Werbung