Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Unbeschwerter Spaß quer durch die Generationen

Warum ist es am Rhein so schön? – Auf die im Liedtext ewige Frage kann sich ein jeder die Antwort praktischerweise selbst geben. Der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach tat es mit der Begründung: „Weil es eben Spaß macht!“ Umso schöner, dass diese Feststellung generationenübergreifend galt: Von der 22 Jahre jungen Thalia Sieberz bis hin zur 90-jährigen Gretel Plag spannte sich der bunte Regenbogen der Generationen, in dem erfreulicherweise auch viele inaktive Mitglieder ihre Farbtupfer setzten.

Der Jahresausflug des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach führte per Schiff nach Boppard. Foto: Privat

Waldbreitbach. Fernab von der Konzentration auf Oktaven, Einsatz und Notenlängen war beim diesjährigen Ausflug eines der ältesten Laienchöre der Region einfach nur unbeschwerte Lust am Leben angesagt. Spätestens in Koblenz tanzten die Nebel der Anfahrt nur noch als Dunstflöckchen auf den Rheinwellen herum, auf denen die Chormitglieder das „Schiff Ahoi!“ via MS Stolzenfels dann rund zwei Stunden lang und bei herrlichem Kaiserwetter mit Leben und interessanten Nuancen flüssiger Erquickung füllten. Ziel der Stolzenfels war die Stadt, um die nur Vater Rhein einen großen Bogen macht: Boppard.

Während die einen per Seilbahn die ehemals freie Reichsstadt aus der Vogelperspektive erkundeten, hatten die anderen bereits auf dem Marktplatz ihr Nest beim Weinfest gefunden. Rund um die vielfältig-schmackhaften Reben des Bopparder Hamm wurde schnell deutlich, warum eine Schifffahrt so lustig und schön ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Lied folgte auf das nächste, zwischendurch durften gleich zwei Kapellen mitzwitschern, und irgendwann am Nachmittag hieß die Resi, die die Cäcilianer mit dem Bus anstatt des Traktors abholte, in Wirklichkeit Tatjana und die sorgte für eine wohlbehaltene Rückkehr – Rundfahrt über die Gierenderhöhe inklusive.
In der Tat ging die Post ab und dies nicht nur beim abschließenden Abendessen im Rittersaal des Hotels zur Post daheim in Waldbreitbach. Alle hatten ihren Spaß. Quer durch die Generationen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Bären stehen auswärts vor zwei Härtetests

Daniel Benske macht kein Geheimnis aus seinen taktischen Strategien. Am ersten Wochenende der Eishockey-Regionalliga ...

Bendorfer Craft-Festival dieses Mal an zwei Tagen

Am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Oktober, dürfen sich die Besucher auf dem Kirchplatz in Bendorf wieder ...

Roentgen-Museum: Vorträge zum 90. Geburtstag

Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum finden ...

Neues Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“

Im Jahr 2013 startete die erste Püngel-Weihnacht in Troisdorf und die Gäste erlebten den Moderator Reiner ...

LKW-Anhäger umgekippt: B256 war mehrere Stunden gesperrt

Am Donnerstag, 4. Oktober, kam es gegen 16.30 Uhr auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied zu einem folgenreichen ...

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die ...

Werbung