Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Zwölftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz lädt ein zum Oktoberfest am 13. Oktober ab 19 Uhr in die Stadthalle in Linz am Rhein. Wiesn-Bierzelt-Flair mit original bayrischer Musi und ein umfangreiches und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm garantieren hohen Unterhaltungswert. Paulaner-Bier, Schmankerl, Brezen und weitere kulinarische Spezialitäten sind zu erschwinglichen Konditionen verfügbar.

Die Trachtenkapelle aus Pähl am Ammersee hat einen zünftigen Abend versprochen. Foto: Roland Thees

Linz am Rhein. Die Original-bayrische Trachtenkapelle aus Pähl mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Musik und Performance wird den Saal rocken, wer will nutzt die Tanzfläche um sich auszutoben. Bei der Stadthallenolympiade wird das Team ausgezeichnet, welches die Aufgabenstellungen sportlich und in voller Konzentration am besten löst.

Karten sind im Vorverkauf zum Preis von je 8,- Euro bei der Fleischerei Berg in der Rheinstrasse in Linz und bei allen Kanonieren der Artillerie erhältlich. Einlass ist ab 18 Uhr, der Fassanstich mit den Honoratioren der Stadt erfolgt um 19 Uhr.

Ein zünftiger Abend ist garantiert, wenn die Pähler vom Ammersee mit musikalischem Können, Bühnenpräsenz und großer Spielfreunde für Spaß und Stimmung sorgen. Mindestalter 18 Jahre. Schunkeln, tanzen, singen und feiern - all das gibt es beim 12ten Linzer Oktoberfest. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist?! Also: Nit lang üvverlaat! Mitjemaat!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Sechs Treffer und „ein Monster" im Tor

Ein Eishockeyspieler hat ein Gefühl dafür, wenn er glaubt, sein Schuss könnte im Tor einschlagen. Und ...

Marienhausen siegte im Heimspiel gegen Niederbreitbach

Am Sonntag gewann die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ihr Heimspiel in Marienhausen ...

K 117 in Großmaischeid wird erneuert

Ab Montag, 8. Oktober, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 117, Mittelstraße und Kausener ...

Brückrachdorf feiert zum zehnten Mal Apfel- und Weinfest

Der Apfel steht nach wie vor im Mittelpunkt beim Apfel- und Weinfest Brückrachdorfs und dessen Fördervereins. ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Hochwasserschutzkonzept

Aufgrund der Starkregenereignisse in diesem und vergangenen Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Zeichen setzen: "Neuwieder Schulen sind bunt"

Aufgeschreckt durch die rechten Krawalle in Chemnitz, wollten Neuwieder Schüler ein Zeichen setzen für ...

Werbung