Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Neues Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“

Im Jahr 2013 startete die erste Püngel-Weihnacht in Troisdorf und die Gäste erlebten den Moderator Reiner Besgen im schwarzen Frack. So blieb es in den Folgejahren bis 2017. Im letzten Jahr präsentierte sich der Chor erstmals in Buchholz und wurde von den Gästen gebeten, im nächsten Jahr wiederzukommen. Das tut der Troisdorfer Mundartchor nun mit einem völlig neuen Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“. Während überall Weihnachtsmärkte zu finden sind und die Menschen durch die dicht gefüllten Gassen schlendern, lädt der Chor zu einem Weihnachtsmaat mit Programm ein.

Es gibt ein neues Konzept bei der Püngel-Weihnacht. Foto: Veranstalter

Buchholz. Wie es auf großen Weihnachtsmärkten Tradition ist, gibt es auch hier einen Stadl und dieser ist der Mittelpunkt des Geschehens. Reiner Besgen, dieses Mal als Oberkellner des Stadls, wird als Kölscher Köbes moderieren. Aber das Sagen in dem Stadl hat er deshalb noch lange nicht. Die Wirtin (Anja Ehrhardt) geht ihm immer wieder auf die Nerven, wenn er zu lange mit den Gästen plaudert oder ein Künstler fehlt und er improvisieren muss. So kommt es ständig zu einem lockeren Schlagabtausch der Beiden und der Köbes kommt schon mal in Rage. Mit dem richtigen Einfall rettet er aber witzig und gekonnt jede Situation. Wenn alles nichts hilft, lässt er schnell die hauseigene Bläsergruppe antreten und die sorgt dann schnell für weihnachtliche Stimmung.

Der Chor Jecke Püngel wird auf der Bühne mit neuen Stücken zu sehen und zu hören sein, und auch den Chor mit seiner Chorleiterin Angela Stohwasser wird man in verändertem Outfit erleben. Karin Katharina Köppen ist nicht nur Chormitglied, sondern auch in diesem Jahr wieder als Solistin auf der Bühne. Als besondere Überraschung wird der Kölsche Tenor Tino Selbach den Chor mit einem Auftritt überraschen.



Freuen Sie sich schon jetzt darauf, am Samstag, 15. Dezember, um 19 Uhr den „Weihnachtsmaat in Buchholz“ im Saal Höfer zu erleben. Für die Bewirtung von Essen und Getränken ist wieder die Gaststätte Höfer zuständig. Die traditionell frisch gebackenen Lebkuchenherzen „frohes Fest“ können für 5 Euro – bei Vorbestellung 4,50 € - erworben werden. Eintritt im Vorverkauf 15 €, an der Abendkasse 17,50 €. Karten gibt es bei Köbes Reiner Besgen unter 02683 967019 oder online Weihnachtsmaat-Jecke-Puengel@t-online.de

Ab dem 15. November gibt es dann die Restkarten wieder in der SB-Tankstelle Markus Schmitz in Buchholz.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Weitere Artikel


Unbeschwerter Spaß quer durch die Generationen

Warum ist es am Rhein so schön? – Auf die im Liedtext ewige Frage kann sich ein jeder die Antwort praktischerweise ...

Bären stehen auswärts vor zwei Härtetests

Daniel Benske macht kein Geheimnis aus seinen taktischen Strategien. Am ersten Wochenende der Eishockey-Regionalliga ...

Bendorfer Craft-Festival dieses Mal an zwei Tagen

Am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Oktober, dürfen sich die Besucher auf dem Kirchplatz in Bendorf wieder ...

LKW-Anhäger umgekippt: B256 war mehrere Stunden gesperrt

Am Donnerstag, 4. Oktober, kam es gegen 16.30 Uhr auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied zu einem folgenreichen ...

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die ...

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ ...

Werbung