Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Brückrachdorf feiert zum zehnten Mal Apfel- und Weinfest

Der Apfel steht nach wie vor im Mittelpunkt beim Apfel- und Weinfest Brückrachdorfs und dessen Fördervereins. So entstand vor zehn Jahren die Idee, mit einem Fest diese Frucht entsprechend zu würdigen und alles anzubieten, was der Apfel so hergibt: Apfelkuchen, Apfelwaffeln, Apfelringe, Apfelsaft, Apfelwein, Apfelfederweißer, Apfelbrand.

Brückrachdorf hat dem Apfel ein ganzes Fest gewidmet. (Symbolbild)

Dierdorf-Brückrachdorf. Inzwischen wurden zahlreiche Aktionen mit Schulen und Forstamt aus Dierdorf durchgeführt: Streuobstwiesenabenteuer, Pflanzung einer Obstbaumallee, Bienentage bei einem Dorfimker, Apfelsammelaktionen mit anschließender Vermostung in der ortsansässigen Kelterei.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Apfel- und Weinfestes hat der Förderverein wieder viele Marktstände gefunden, bei deren Warenangebot besonderer Wert gelegt wird auf: regional, saisonal und ökologisch. Viele Aktionen, auch zum Mitmachen, erwarten die Besucher. So wird gezeigt, wie aus dem vorbereiteten Teig Brote geformt und aus dem Backes wohl duftend heraus kommen und beim Obstbaumschnitt der Baum auch im nächsten Jahr wieder gesundes Obst hervorbringen kann. Lauschen kann man bei einer Lesung der Autorin Michaela Abresch und dem Hangspieler Uwe Wagner, die mit Wort und Klang für eine Weile aus der Wirklichkeit entführen.

Kinder kommen selbstverständlich nicht zu kurz: sie können ihren eigenen Saft herstellen, im Bastelbereich ihren „Obstbaum pflanzen", Luftballons modellieren oder mit Gesichtsbemalung in andere Wesen schlüpfen.

Zum Fest für die ganze Familie gehört natürlich auch Musik. So wird die junge Musikgruppe ‚5 Sides Of Music' aus dem Nistertal wieder richtig „einheizen", auch und gerade wenn das Wetter ausnahmsweise nicht mitspielen sollte.



Im nächsten Jahr hat der Förderverein noch einen Grund mehr zu feiern, wenn das jetzt eingereichte Leader-Projekt „Umweltpavillon" genehmigt und dann auch direkt auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese umgesetzt wird. Dort wird dann nicht nur ein geschützter Unterstand mit Ruhebank entstehen, sondern auch ein Bienenstand und ein Wildbienenhotel mit Infotafeln zum ökologischen Wert der Obstbäume.

Das Apfel- und Weinfest findet statt am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr in Dierdorf-Brückrachdorf, Bergstraße/Erlenhang. Infos unter www.garten-architektur.de

Das Programm im Überblick:

Gartenflohmarkt
Apfelschaupressen
Brotbacken, 13 Uhr
Rock & Pop mit Band, LIVE-Musik aus dem Nistertal
Obstbaumschnitt, 14 Uhr
Lesung 15 Uhr, Autorin Michaela Abresch und Hangspieler Uwe Wagner entführen Sie mit Wort und Klang für eine Weile aus der Wirklichkeit
Herbstliche Marktstände
viel Spaß für die Kinder, Holzwerkstatt, Kinderschminken, Apfelpresse (selbst gepresster Saft ist kostenlos)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zwölftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Das Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz lädt ein zum Oktoberfest am 13. Oktober ab 19 Uhr in die ...

Sechs Treffer und „ein Monster" im Tor

Ein Eishockeyspieler hat ein Gefühl dafür, wenn er glaubt, sein Schuss könnte im Tor einschlagen. Und ...

Marienhausen siegte im Heimspiel gegen Niederbreitbach

Am Sonntag gewann die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ihr Heimspiel in Marienhausen ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Hochwasserschutzkonzept

Aufgrund der Starkregenereignisse in diesem und vergangenen Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Zeichen setzen: "Neuwieder Schulen sind bunt"

Aufgeschreckt durch die rechten Krawalle in Chemnitz, wollten Neuwieder Schüler ein Zeichen setzen für ...

Klassentreffen machte alte Freunde mobil

Seit einigen Jahren treffen sich einige der 1951 und 1952 geborenen Schüler der ehemaligen Grundschulen ...

Werbung