Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

Apfelsaftaktion für Kindergärten der VG Puderbach

Während der diesjährigen Sommerwanderung der Bündnisgrünen im Puderbacher Land kam der Gedanke auf, doch etwas für die Gesundheit der Kleinsten zu unternehmen. In diesem Jahr gibt es besonders viele Apfelbäume, die unter ihrer Last fast zusammenbrechen. Also könnte man doch einigen Kindergärten aus unserer Verbandsgemeinde gesunden Apfelsaft zukommen lassen. Nach Absprache mit der Ortsgemeinde Rodenbach konnte man die Apfelbäume am Ortsausgang von Neitzert ins Auge fassen.

Äpfel schmecken frisch und gepresst. Foto: Sebastian Schreiber

Puderbach/Neitzert. Bei schönem Spätsommerwetter trafen sich die Mitglieder des OV Puderbach und Freunde am Ortsausgang von Neitzert, und innerhalb einer Stunde hatte man etliche Eimer und Bütten prall gefüllt mit verschiedenen Apfelsorten.

Durch die mobile Apfelpresse in Amteroth wurden die Äpfel schließlich gepresst und zu gesundem Apfelsaft verwandelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – denn 29 Kartons zu 5 Litern Inhalt waren das stolze Ergebnis.

In den darauf folgenden Tagen wurden die Kindergärten in Steimel, Urbach und Daufenbach mit dem frischen Apfelsaft versorgt. In allen drei Kindergärten wollten die Kinder natürlich den Apfelsaft sofort probieren. Die strahlenden Kinderaugen bestätigten den Veranstaltern, dass ihre Idee gut ankam. Jeweils ein Karton Apfelsaft wurde sofort ausgetrunken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Stimmung, Spaß, Vollgas auf der Hüttengaudi in Roßbach

Das Wochenende vom 28. September bis 1. Oktober stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. ...

Begegnung der Religionen mit jungen Erwachsenen

Über 100 zu einem großen Teil junge Neuwieder konnte Oberbürgermeister Jan Einig in seinem Grußwort bei ...

Broschüre zur Raiffeisen-Wanderausstellung veröffentlicht

„Das Beispiel nützt allein": Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und das Institut ...

Ingo Börchers erklärte in Waldbreitbach die Google-Welt

Traditionell findet die erste Veranstaltung der Theatersaison im Rahmen der Westerwälder Literaturtage ...

Ferienspaß bei der Feuerwehr brachte neue Erkenntnisse

Am Freitag, den 5. Oktober besuchten 14 Schüler der Grundschule Anhausen die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. ...

Ergebnisse der SG Grenzbachtal vom Wochenende

Die SG Grenzbachtal I spielte bereits am Freitag, den 5. Oktober in Hüllenberg gegen Feldkirchen. Das ...

Werbung