Werbung

Nachricht vom 02.10.2018    

BHAG-Cup 2018 war ein Erfolg

"Gemeinsam sind wir stark": Unter diesem Motto fand der BHAG Cup 2018 seine erfolgreiche Fortsetzung. Das Wetter bot optimale äußere Bedingungen, als am Sonntag, 30. September, auf dem Sportplatz in Rheinbreitbach der Anpfiff zur zweiten Runde des BHAG Cups ertönte. 18 Fußballteams waren dazu angereist.

18 Teams waren zum BHAG-Cup 2018 angereist. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Einsatz, Können und Fairness waren die entscheidenden Aspekte beim diesjährigen Turnier. Zudem hatten die fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche der Nachwuchsklassen Bambini, E- und F-Jugend erkennbar viel Spaß bei dem Gemeinschaftserlebnis. Das sorgte für gute Stimmung und die Zuschauer feuerten ihre Teams frenetisch an.

Nach der Vorrunde, der K.O.-Phase und den finalen Spielen ergab sich folgende Platzierung:

Bambinis: 1. FC Niederkassel, gefolgt von der Fortuna Bonn und dem SSV Happerschoß
F-Jugend: FC Hennef 05 vor dem SSV Kaldauen und dem SV Rheinbreitbach
E-Jugend: FC BW Friesdorf vor dem JFV Siebengebirge

Strahlende Gewinner nahmen bei den Siegerehrungen durch Jens Nehl, technischer Vorstand der BHAG, die Preise entgegen. Freuen konnten sich die Teams der ersten drei Plätze über die Aufbesserung Ihrer Mannschaftskassen (1. Preis: 100 Euro, 2. Preis: 60 Euro, 3. Preis: 40 Euro). Zudem erhielten die Mannschaften Trainingsbälle und Trikots sowie die Bambinis kleine Pokale je Spieler. Der Wanderpokal der BHAG wurde an den Gruppensieger der E- und F- Jugend übergeben. Herr Nehl bedankte sich, für die tollen sportlichen Leistungen: „Besonders gepackt hat mich das Siebenmeterschießen der E-Jugend. Denn das musste, nachdem es nach einem hart umkämpften Spiel 1:1 stand, die Entscheidung bringen.“



Abseits vom Spielfeld gab es weitere Aktivitäten wie Fußballdart oder Schuss-Geschwindigkeitsmessung.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


So kam EIRENE nach Neuwied: Erinnerung an Paul Gentner

Über 100 Gäste waren - zum Teil von weit her und sogar aus dem Ausland - angereist, um an der Gedenkfeier ...

Windhagener Wanderweg der Geschichten eingeweiht

Am Sonntag, 30. September, wurde der neu konzipierte Wanderweg der Geschichte und Geschichten mit einer ...

DFB-Länderpokal mit starker Präsenz des SV Rengsdorf

Noch bis zum 3. Oktober findet in Duisburg-Wedau auf dem großzügigen Areal der Sportschule des Fußballverbands ...

Axel Hacke liest in der Krupp’schen Halle

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind ...

Kritik an Kita-Novelle: "Inhalte und Verfahren sind Zumutung"

Lange von der Fachpraxis erwartet, liegt der Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetzes ...

Wohnhausbrand in Peterslahr: Rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz

Am heutigen Dienstag, (2. Oktober) löste die Leitstelle Montabaur gegen 12.20 Uhr Alarm für die freiwilligen ...

Werbung