Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Neuer Rollcontainer für Unwettereinsätze für Feuerwehr

Aufgrund der steigenden Zahl an Unwettern hat die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen einen neuen Rollcontainer speziell für Unwettereinsätze in Empfang genommen. Auf dem fahrbaren Wagen sind eine Schmutzwasserpumpe und ein Nasssauger untergebracht. Dadurch ist die Wehr in der Lage, vollgelaufenen Keller schneller leer zu pumpen.

Foto: Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Bei der Schmutzwasserpumpe handelt es sich um eine sogenannte Chiemseepumpe. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie auch extrem verunreinigtes Wasser pumpen kann. Selbst im Wasser schwimmende Textilien oder Folien werden von der Pumpe problemlos gefördert. Es können pro Minute 1.500 Liter Wasser bewegt werden.

Ergänzt wird die Chiemseepumpe durch einen neuen Nasssauger. Dieser setzt sich aus Nasssauger, vergleichbar mit einem Staubsauger, und einer Tauchpumpe zusammen. Wasser wird, wie beim Staubsaugen auch, aufgesaugt und in das Gerät gefördert. Hat sich genügend Wasser im Auffangbehälter angesammelt, schaltet sich automatisch eine eingebaute Tauchpumpe ein und pumpt das Wasser über einen C-Schlauch nach draußen.

Der neue Rollcontainer kann bei einem Einsatz in das Mehrzweckfahrzeug geladen und zur Einsatzstelle gebracht werden. Die Neuanschaffungen ergänzen die bisherigen Tauchpumpen und Nasssauger.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Weitere Artikel


Netzwerk Innenstadt präsentiert sich und seine Arbeit

Im Februar dieses Jahres wurde mit der Auftaktveranstaltung im Heimathaus Neuwied der Grundstein für ...

Elternkurs "Abenteuer Pubertät"

„Die Sichtweise auf meinen Sohn hat sich positiv geändert. Ich habe im Kurs viele neue Impulse bekommen, ...

Feuerwehrübung an Kindertagesstätte Großmaischeid

Am Freitagmorgen, dem 5. Oktober absolvierten die Kinder und Mitarbeiter der Kindertagesstätte St. Bonifatius ...

Mehrere Unfallfluchten und Drogenfahrten in Neuwied

Von Freitagabend bis Sonntag, den 7. Oktober kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren ...

Bei Linzer Polizei kam keine Langeweile auf

Die Linzer Polizei musste sich am Wochenende mit ausgehobenen Gullydeckeln beschäftigen. In Rheinbreitbach ...

„Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star

„Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, lautete das Motto bei der 22. Auflage von „Kunst gegen ...

Werbung