Werbung

Nachricht vom 03.10.2018    

Wie aus Thalhausener Kindern Chor der Hungernden wird

Sie gehören zum Chor der Armen und Hungernden. Die Not ist ihnen anzusehen: Sie kommen in Lumpen daher, sehen hungrig und verzweifelt aus. Und dann singen sie auch noch „Haben kleine Hände“, die bekannte Melodie aus der Feder von Bettina Wegner, die zu Herzen geht. Die Rede ist vom Kinderprojektchor des Gesangvereins Thalhausen. Er gestaltet den Auftakt des Raiffeisen-Musicals „Niemals allein“, das am 19. Oktober im Forum Windhagen Premiere hat und von der Raiffeisenbank Neustadt initiiert wurde.

Mit ernsten Mienen werden die Mitglieder des Kinderprojektchors die Bühne betreten: Sie werden die Chor der Armen und Hungernden verkörpern. Foto: Raiffeisenbank Neustadt

Thalhausen/Neustadt. Entsprechend groß ist auch die Verantwortung, die auf den zehn Kindern und ihren beiden Chorleiterinnen Lydia Hammerstein und Elke Lemgen lastet. Ihre Aufgabe ist es, die Zuschauer direkt zu Beginn in die richtige Stimmung und in die Zeit des Hungerwinters 1846/47 zu versetzen. Denn genau an dieser Stelle setzt die Geschichte ein, die Autor und Regisseur Jürgen Nimptsch, der frühere Bonner Oberbürgermeister, im Raiffeisen-Musical erzählt. Sie spannt insgesamt einen Bogen vom 19. Jahrhundert bis ins Jahr 2018 – und das auf zwei Bühnen.

Schon seit vielen Monaten proben die Kinder des Projektchors fleißig an ihrem großen Auftritt vor Hunderten von Zuschauern. Der Text des Liedes ist gar nicht so einfach; schnell hat man sich in der Reihenfolge vertan. Kamen erst die Ohren, dann die Augen – oder umgekehrt? Daher gehen Lydia Hammerstein und Elke Lemgen, die gemeinsam seit knapp zwanzig Jahren den Kinderprojektchor in Thalhausen betreuen, das Ganze spielerisch an. Da werden Bilder der einzelnen Körperteile durcheinander auf den Boden gelegt, um sie dann gemeinsam in die korrekte Reihenfolge zu bringen. So merken sich die Jungen und Mädchen den Text am Ende leichter.



Und weil die Szene, in der die Kinder auftreten, so sehr ernst ist, steht am Ende jeder Probe etwas Heiteres. Da wird gelacht und getanzt: Zum Beispiel zum spanischen Kinderlied „Veo, veo“ oder zu Paulchen Panthers „Wer hat an der Uhr gedreht?“

Die Kinder fiebern ihrem großen Auftritt schon entgegen. Und sie freuen sich, dass der Vorverkauf so gut läuft, dass nun kurzfristig eine vierte Vorstellung, am Sonntag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, angesetzt wurde. Karten gibt es in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Neustadt sowie unter www.raiba-neustadt.de/musical


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Glasfaser in der VG Puderbach: Bürger fühlen sich schlecht informiert: Hausanschluss nicht kostenlos

Puderbach/Steimel. Der Glasfaser-Hausanschluss ist im Kreis Neuwied auch ohne Vertrag kostenlos - das ist die Information, ...

Fährbetrieb am Rhein wieder aufgenommen

Linz/Remagen. Die beiden Fähren, die zwischen Remagen-Kripp und Linz sowie zwischen Erpel und Remagen verkehren, sind seit ...

Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Region. Der Begriff „UFI“ steht für „Unique Formula Identifier“, was auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“ bedeutet. ...

Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des Samstags (11. Januar) ereignete sich auf der unbeleuchteten Kreisstraße 21 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Region. Welcher Tintenkiller löscht am meisten Tinte? Lassen sich mit Müsliriegel gesunde Mahlzeiten ersetzen? Und was taugen ...

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Horhausen. Am Sonntag, 21. Oktober findet von 10 bis 17 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen die 27. Westerwälder ...

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Selters. Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. Den Bereich um das Stadthaus hatte ...

"exit RACISM": Lesung in Neuwied

Neuwied. Die studierte Afrikanistin und Wirtschaftswissenschaftlerin Tupoka Ogette leitet bundesweit Workshops und Seminare ...

Austausch mit Landrat: Den Ländlichen Raum mitgestalten

Asbach. Die Begegnung verlief vielversprechend, zumal Achim Hallerbach aktuell über die Vernetzung dreier Landkreise unter ...

Neuwieder Stadt-SPD rüstet sich für Kommunalwahl

Neuwied. Auch Stellvertreter Michael Mang stellt klar: "Wichtig ist, dass wir uns geschlossen zeigen und den Bürgerinnen ...

Werbung