Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Mehrere Unfallfluchten und Drogenfahrten in Neuwied

Von Freitagabend bis Sonntag, den 7. Oktober kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen sich der jeweilige Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Daneben wurden mehrere Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Neuwied. Am Abend des 5. Oktober, gegen 18:30 Uhr kam es auf Höhe der Friedrich-Rech-Str. 221 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Zeuge angab, dass vermutlich ein blauer VW Bus, mutmaßlich mit dem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel des am rechten Fahrbahnrand in Längsausrichtung geparkten LKW beschädigte.

Zwischen Freitag, 22 Uhr und Samstag, 7 Uhr kam es im Bereich der Ludwig-Uhland-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der durch einen bislang nicht bekannten Verkehrsteilnehmer, ein geparkter PKW touchiert und dadurch beschädigt wurde. Im gleichen Zeitraum kam es zu einem gleichgelagerten Sachverhalt in Neuwied-Hüllenberg, dort im Bereich der Höhenstraße 38. Auch hier wurde ein PKW vermutlich beim Vorbeifahren beschädigt, ohne dass sich der Verursacher um die Schadensregulierung bemühte.

Weiter kam es in der Nacht vom Freitag auf Samstag zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich des Parkplatzes neben dem Heimathaus. Auch hier wurde ein geparkter PKW durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, offensichtlich beim ein- oder ausparken, beschädigt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen.

Drogenkonsum im Straßenverkehrt
Am Morgen des 6. Oktober konnte bei einer Verkehrskontrolle einer 48-jährigen Verkehrsteilnehmerin aus Neuwied, im Rahmen eines Atemalkoholtests ein Wert von 1,98 Promille festgestellt werden. Zudem wurden im Rahmen der Durchsuchung der Person Betäubungsmittel aufgefunden. Die Fahrzeugführerin wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr sowie wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten müssen.



Im Rahmen einer weiteren Verkehrskontrolle, am Abend des 6. Oktober, konnten bei einem 25-jährigen Verkehrsteilnehmer aus Andernach, Hinweise auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein präventiv sichergestellt. Des Weiteren wurden bei der Durchsuchung des Beifahrers eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt. Den Beifahrer erwartet ebenfalls ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Am späten Abend des 6. Oktober, gegen 23 Uhr, kam es im Bereich Neuwied-Engers zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Hier touchierte ein Radfahrer einen geparkten PKW, an dem hierbei leichter Sachschaden entstand. Nach dem Hinzuziehen einer Streife wurde bei dem Radfahrer Alkoholgeruch vernommen. Ein Schnelltest bei dem 46-Jährigen ergab hierbei einen Wert von 1,8 Promille. Auch hier wurde dem Fahrer ein Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Polizei Neuwied kündigt für die kommenden Wochen weitere, intensive Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol- und Drogenerkennung im Straßenverkehr an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Neuer Rollcontainer für Unwettereinsätze für Feuerwehr

Aufgrund der steigenden Zahl an Unwettern hat die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen einen neuen Rollcontainer ...

Netzwerk Innenstadt präsentiert sich und seine Arbeit

Im Februar dieses Jahres wurde mit der Auftaktveranstaltung im Heimathaus Neuwied der Grundstein für ...

Elternkurs "Abenteuer Pubertät"

„Die Sichtweise auf meinen Sohn hat sich positiv geändert. Ich habe im Kurs viele neue Impulse bekommen, ...

Bei Linzer Polizei kam keine Langeweile auf

Die Linzer Polizei musste sich am Wochenende mit ausgehobenen Gullydeckeln beschäftigen. In Rheinbreitbach ...

„Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star

„Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, lautete das Motto bei der 22. Auflage von „Kunst gegen ...

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Vergangenen Freitag besuchten 14 Schüler der Grundschule Anhausen die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. ...

Werbung