Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Traditionen vorleben und interkulturelle Verständigung fördern

Bei einem „Apfelfest mit interkultureller Begegnung“, zu dem das Café Asyl im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2018 eingeladen hat, drehte sich alles um den Apfel. Dazu haben die ehrenamtlich Aktiven vom Café Asyl, das jede Woche mittwochs für alle Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte seine Türe öffnet, einen bunten Tisch gedeckt.

Mitglieder des ehrenamtlichen Netzwerkes Café Asyl um Dorothee Bruchof und Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka präsentieren den reichlich gedeckten Tisch. Foto: Privat

Neuwied. Ob roh, getrocknet, gekocht oder gebacken – die Vielfalt der Variationen von Speisen und Snacks mit oder aus Äpfeln war beeindruckend und bereichernd. Denn es gab nicht nur klassische Apfelmus, Apfeltorte oder Apfelstreuselkuchen, sondern auch Apfel-Tarte, Apfelstrudel, Apfel-Chutney, Apfel-Tiramisu oder Apfelchips.

Daneben konnten die Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, die Arbeitsweise einer Apfelschälmaschine kennen lernen und sich unter Anleitung von Willi Luttenberger einen Apfel schälen und schneiden lassen. Mal- und Spielaktionen für Kinder wurden ebenfalls angeboten.

„Wir versuchen den Neuzugewanderten durch verschiedene jahreszeitliche Angebote unsere Traditionen zu vermitteln. Mit dem Apfelfest wollten wir das Erntedankfest, das traditionell im Herbst gefeiert wird, näher bringen“ – erläutert Dorothee Bruchof die Intention des Festes. „An den Apfel als ein reiches Geschenk der Natur zu erinnern, war ein kreativer Begegnungsanlass, der Menschen unterschiedlicher Kulturkreise zusammenbrachte und allen die bestehenden Gemeinsamkeiten wirkungsvoll aufzeigte“ – resümierte die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka und dankte allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr beispielhaftes Engagement in der Integrationsarbeit von Neuzugewanderten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


KiJuB sucht engagierte Jungs für sozialen Einsatz

Immer mehr Männer entdecken die Chancen, die soziale Berufe bieten. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Bürgermeister Mang verabschiedet Joachim Böckling

Joachim Böckling, Hausmeister an der Kunostein-Grundschule Engers, wurde nun von Bürgermeister Michael ...

OB Einig hat australische Schülerinnen im Rathaus empfangen

Internationaler Austausch schärft die Sinne für andere Kulturen und Lebensweisen. Gerade junge Menschen ...

K 117 in Großmaischeid wird erneuert

Ab Montag, 8. Oktober, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 117, Mittelstraße und Kausener ...

Marienhausen siegte im Heimspiel gegen Niederbreitbach

Am Sonntag gewann die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen ihr Heimspiel in Marienhausen ...

Sechs Treffer und „ein Monster" im Tor

Ein Eishockeyspieler hat ein Gefühl dafür, wenn er glaubt, sein Schuss könnte im Tor einschlagen. Und ...

Werbung