Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Drei Auszubildende der SWN gehören zu den Besten

Gleich drei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz geehrt: Alle haben ihre Prüfungen mit „sehr gut" abgeschlossen. Daniel Buschle gehört im Kammerbezirk zu den Besten bei den Industriekaufleuten, gleich zwei Azubis waren bei den Elektronikern für Betriebstechnik dabei: Nico Stertz sowie Niklas Lunnebach, der noch ein Studium zum Bachelor of Engineering bei den SWN macht.

Personalchef Dirk Reuschenbach (l.) und Ausbilderin Sarah Schmitz sind stolz auf die sehr guten Ergebnisse von Nico Sterz, Niklas Lunnebach und Daniel Buschle, die mit den Besten im Kammer-bezirk der IHK geehrt wurden. Foto: SWN

Neuwied. Die Ausbilder Holger Jungen und Sarah Schmitz sind stolz auf die Leistungen ihrer ehemaligen Schützlinge. Schmitz ist in der Personalabteilung der SWN zugleich für die Organisation des kompletten Ausbil-dungsbetriebes zuständig: „Ganz gleich in welchen Berufen: Unsere Azubis schnei-den weit überdurchschnittlich im Kam-merbezirk ab. Ich denke, dass das ständi-ge Verfeinern der Ausbildungsabläufe da-zu beiträgt. Wir haben ein Mentorensys-tem und zusätzlichen Werksunterricht, wir bieten Seminare und Workshops an. Zu-dem spricht sich rund, dass man bei uns nicht ´nur´ Auszubildender ist wie in vielen anderen Betrieben. Für uns sind Auszubil-dende die Fachkräfte von morgen, daher investieren wir auch mehr in sie.“ Die ho-he Übernahmequote unterstreiche dies, so Schmitz: „95 Prozent unserer Azubis blei-ben bei uns.“

Aus diesem Grund, so Personalchef Dirk Reuschenbach, hat auch der Fach-kräftemangel bei den SWN bisher keine Spuren hinterlassen: „Durch die geburten-schwachen Jahrgänge stehen wir natür-lich im Wettbewerb um die besten Talen-te. Dabei muss man auch berücksichti-gen, dass man die jungen Leute heute nicht nur anders ansprechen muss, son-dern auch auf anderen Wegen erreicht, etwa über die Sozialen Netzwerke, wo wir verstärkt aktiv sind.“



Für die drei von der IHK Ausgezeichne-ten ist die Zeit der Ausbildung vorbei: Da-niel Buschle und Nico Stertz haben bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet und bleiben bei den SWN. Niklas Lunne-bach wird in gut einem Jahr neben dem Gesellenbrief auch einen Studienab-schluss in der Tasche haben.
Noch keinen Ausbildungsplatz 2019? Mehr Infos gibt´s unter www.swn-neuwied.de oder Tel. 02631/85 3213


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jugendscout und Jobfux setzen Arbeit an neuem Standort fort

Den im September 2018 erfolgten Umzug des Jugendberatungszentrums Neuwied (JBZ) in die Langendorfer Str. ...

Fachkundige Führung durch Neuwieds historische Viertel

Einen informativen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information ...

Waldbreitbacher erleben Projekttag "Bewahrung der Schöpfung"

„Einfach leben – Bewahrung der Schöpfung – Nachhaltig und geschlechtergerecht in Zukunft leben“: Zu diesem ...

Unkeler Kreativ: Freizeitkünstler stellen aus

Es ist fast geschafft: die Vorbereitungen zur Ausstellung Unkeler kreativ 2018 laufen zur Zeit auf Hochtouren. ...

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht ...

Funktioniert E-Roller-Sharing auch in unserer Region?

Etwa fünf Minuten dauerte die Meinungsumfrage der Bad Honnef AG (BHAG) und eine Teilnahme war möglich ...

Werbung