Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Drei Auszubildende der SWN gehören zu den Besten

Gleich drei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz geehrt: Alle haben ihre Prüfungen mit „sehr gut" abgeschlossen. Daniel Buschle gehört im Kammerbezirk zu den Besten bei den Industriekaufleuten, gleich zwei Azubis waren bei den Elektronikern für Betriebstechnik dabei: Nico Stertz sowie Niklas Lunnebach, der noch ein Studium zum Bachelor of Engineering bei den SWN macht.

Personalchef Dirk Reuschenbach (l.) und Ausbilderin Sarah Schmitz sind stolz auf die sehr guten Ergebnisse von Nico Sterz, Niklas Lunnebach und Daniel Buschle, die mit den Besten im Kammer-bezirk der IHK geehrt wurden. Foto: SWN

Neuwied. Die Ausbilder Holger Jungen und Sarah Schmitz sind stolz auf die Leistungen ihrer ehemaligen Schützlinge. Schmitz ist in der Personalabteilung der SWN zugleich für die Organisation des kompletten Ausbil-dungsbetriebes zuständig: „Ganz gleich in welchen Berufen: Unsere Azubis schnei-den weit überdurchschnittlich im Kam-merbezirk ab. Ich denke, dass das ständi-ge Verfeinern der Ausbildungsabläufe da-zu beiträgt. Wir haben ein Mentorensys-tem und zusätzlichen Werksunterricht, wir bieten Seminare und Workshops an. Zu-dem spricht sich rund, dass man bei uns nicht ´nur´ Auszubildender ist wie in vielen anderen Betrieben. Für uns sind Auszubil-dende die Fachkräfte von morgen, daher investieren wir auch mehr in sie.“ Die ho-he Übernahmequote unterstreiche dies, so Schmitz: „95 Prozent unserer Azubis blei-ben bei uns.“

Aus diesem Grund, so Personalchef Dirk Reuschenbach, hat auch der Fach-kräftemangel bei den SWN bisher keine Spuren hinterlassen: „Durch die geburten-schwachen Jahrgänge stehen wir natür-lich im Wettbewerb um die besten Talen-te. Dabei muss man auch berücksichti-gen, dass man die jungen Leute heute nicht nur anders ansprechen muss, son-dern auch auf anderen Wegen erreicht, etwa über die Sozialen Netzwerke, wo wir verstärkt aktiv sind.“



Für die drei von der IHK Ausgezeichne-ten ist die Zeit der Ausbildung vorbei: Da-niel Buschle und Nico Stertz haben bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet und bleiben bei den SWN. Niklas Lunne-bach wird in gut einem Jahr neben dem Gesellenbrief auch einen Studienab-schluss in der Tasche haben.
Noch keinen Ausbildungsplatz 2019? Mehr Infos gibt´s unter www.swn-neuwied.de oder Tel. 02631/85 3213


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


Jugendscout und Jobfux setzen Arbeit an neuem Standort fort

Den im September 2018 erfolgten Umzug des Jugendberatungszentrums Neuwied (JBZ) in die Langendorfer Str. ...

„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Am letzten Septembersamstag öffneten sich zum dritten Mal die Türen des Eitorfer Theaters am Park, um ...

Selbsthilfenetzwerk gründet vierte „Aufwind“-Gruppe

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Menschen mit Ängsten und Depressionen sind nicht allein. Da kann gegenseitige ...

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Sichtbarkeit ist Sicherheit: Dies gilt im Straßenverkehr für Groß und Klein, und ganz besonders bei Dämmerlicht ...

Karate: Finley Becker und Jayla Lueg auf dem Siegerpodest

1570 Sportler aus 31 Nationen trafen sich in Berlin um in den Altersklassen U8 bis Leistungsklasse die ...

Neuer Fachbereich am MVZ Selters

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters erweitert seine Leistungen am Standort Selters: ...

Werbung