Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

OB Einig hat australische Schülerinnen im Rathaus empfangen

Internationaler Austausch schärft die Sinne für andere Kulturen und Lebensweisen. Gerade junge Menschen profitieren von der Begegnung mit Gleichaltrigen aus anderen Staaten. Besonders spannend ist es, wenn der Austausch über Kontinente hinweg realisiert wird. In dieser Beziehung hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) schon reichlich Erfahrung, pflegt es doch bereits seit 1997 enge Kontakte zu Bildungseinrichtungen in Brisbane, der Hauptstadt des Bundesstaates Queensland im Nordosten Australiens.

Australische Schülerinnen haben kürzlich die Stadtverwaltung Neuwied besucht. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Seit 2013 erfolgt der regelmäßige Austausch mit der Brisbane Girls Grammar School. Im vergangenen Jahr waren WHG-Schüler für einen dreiwöchigen Aufenthalt nach Down Under geflogen, nun stand der Gegenbesuch der Australier in der Deichstadt an. Zehn Tage sind 14 Schülerinnen und ihre beiden Lehrerinnen Susan Garson und Izabela Minuzzuo zu Gast in Neuwieder Familien bevor es noch einige Tage nach Berlin geht.

Auf der Agenda stand auch ein Besuch im Neuwieder Verwaltungshochhaus. Oberbürgermeister Jan Einig empfing die australische Delegation sowie den WHG-Verbindungslehrer Gero Wassong. Einig informierte die Gäste aus Brisbane über die Neuwieder Geschichte, die Entwicklung der Stadt, den Bau des Deiches und die bekanntesten Persönlichkeiten aus der Stadt. Schon zur Tradition gehört der Besuch auf dem Dach des Rathauses, von dem man nicht nur das WHG sehen kann, sondern auch einen schönen Panoramablick auf das Neuwieder Becken hat.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Westerwälder Drachenflugfest lockt nach Horhausen

Zum 16. Mal steigt am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen. ...

Veteranenfahrt: Antike Schätzchen touren durch das Raiffeisen-Land

Zum 40. Mal startet die Raiffeisen-Veteranenfahrt. Die Veranstalter erwarten rund 130 Fahrzeuge. Wie ...

Siegerehrung „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist abgeschlossen und die Sieger stehen fest. Jetzt erfolgte ...

Bürgermeister Mang verabschiedet Joachim Böckling

Joachim Böckling, Hausmeister an der Kunostein-Grundschule Engers, wurde nun von Bürgermeister Michael ...

KiJuB sucht engagierte Jungs für sozialen Einsatz

Immer mehr Männer entdecken die Chancen, die soziale Berufe bieten. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Traditionen vorleben und interkulturelle Verständigung fördern

Bei einem „Apfelfest mit interkultureller Begegnung“, zu dem das Café Asyl im Rahmen der Interkulturellen ...

Werbung