Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Pokalkrimi: Ellingen unterliegt nach Neunmeterschießen

Der Gast reiste als Tabellenführer der Leistungsklasse als klarer Favorit an. Von Anfang an war zu erkennen, dass das Trainerteam die Ellinger Kids bestens auf den Gegner eingestellt hatte. Oberbieber übernahm zwar von Anfang an das Kommando auf dem Platz, fand aber kein richtiges Mittel gegen die kompakt stehende Formation. Ellingen schaffte es immer wieder, noch ein Bein dazwischen zu bekommen. So gingen beide Teams mit einem 0 : 0 in die Halbzeit.

(Symbolbild)

Straßenhaus. Nach der Halbzeit agierte das Ellinger Team etwas mutiger und konnte das Spiel etwas offensiver gestalten. Auch wenn Oberbieber das spielbestimmende Team blieb, konnte das Heimteam immer wieder Nadelstiche setzen. Mitte der zweiten Halbzeit musste der Gäste Torwart Kopf und Kragen riskieren um einen gut vorgetragenen Konter zu entschärfen. Als es dann Leon S. in der 48 min einmal schaffte, durch die vielbeinige Abwehr durchzukommen und das 1 : 0 erzielte, war der Jubel auf Oberbieberer Seite groß.

Das Trainer Team aus Ellingen reagierte aber schnell und stellte die Abwehr auf eine Dreier-Kette um und riskierte mehr. Als Folge konnte man das Spiel mehr in die Hälfte von Oberbieber verlagern und kam nach einem Foul zu einem berechtigten Freistoß, welchen man nach einer gelungenen Finte durch Finn H. zum 1 : 1 abschließen konnte. In den verbleibenden Minuten ließ das Heimteam keine Chance mehr zu und man ging mit einem 1 : 1 in das Neunmeterschießen. Hier entwickelte sich ein wahrer Neun-Meter-Krimi, welcher letztlich durch den letzten Schuss von Oberbieber entschieden wurde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ellingen hatte einen Fehlschuss zu viel zu Buche stehen, letztlich fehlten dem Ellinger Torwart wenige Zentimeter um auch im Neunmeterschießen in die Verlängerung zu gelangen. Der Jubel auf Oberbieberer Seite, war angesichts der sehr knappen Entscheidung riesengroß. Fazit der Trainer: "Wir sind mehr als zufrieden, unser Team hat den Tabellenführer der Leistungsklasse an den Rand einer Niederlage gebracht. Der Gast hatte zwar mehr Spielanteile, fand
aber eigentlich kein Mittel gegen unsere gut stehende Abwehr, so konnte es nur eine Einzelaktion sein durch die ein Tor fallen musste. Wir sind stolz, dass unser Team nach dem Rückstand nochmal zurückgekommen ist. In einem Neunmeterschießen braucht man halt auch mal das Glück und das hatten
wir heute leider nicht."


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Holztage in Herschbach: Ein tolles Familienfest

Herschbach war ein vorzüglicher Gastgeber der Westerwälder Holztage. Neben den Aktivitäten rund um das ...

Bären siegen nach Anlaufschwierigkeiten deutlich

Erster Spieltag in einer neuen Saison nach einer überzeugenden Vorbereitungsphase, und dann ein Auswärtsspiel ...

Hahn und Lunar fordern Machtwort der Landesregierung

Mit Entrüstung haben die beiden Initiatoren der Petition „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“, Conrad ...

Ferienglück auf dem Ponyhof

Wenn es um Sommerferien auf dem Ponyhof geht, schlagen viele Kinderherzen höher. Und wo lässt sich ein ...

Die Westerwald-Brauerei lädt zum Azubi-Karrieretag

Aus- und Weiterbildung schreibt man bei der Westerwald-Brauerei in Hachenburg seit jeher groß. Für den ...

Zu schwache Pumpen führten zu Kundenreklamationen

Seit Beginn an kam es beim Dierdorfer Heizkraftwerk im Winterhalbjahr zu Beschwerden von Kunden, dass ...

Werbung