Werbung

Nachricht vom 06.10.2018    

Selbsthilfenetzwerk gründet vierte „Aufwind“-Gruppe

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Menschen mit Ängsten und Depressionen sind nicht allein. Da kann gegenseitige Unterstützung im Rahmen einer Selbsthilfegruppe eine wertvolle Stütze sein. Weil die Nachfrage groß ist, hat sich das Team des Selbsthilfenetzwerkes gemeindenahe Psychiatrie entschlossen, eine weitere Gruppe ins Leben zu rufen: „Aufwind“ Nr. 4.

Sozialarbeiterin Hanne Bödding (rechts) wird die neue „Aufwind“-Gruppe vorübergehend leiten. Über das neue Selbsthilfeangebot freut sich auch Erika Theis, Erste Vorsitzende vom Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie. Foto: Privat

Neuwied. Drei solcher Selbsthilfegruppen für Menschen mit Ängsten und Depressionen gibt es bereits. 2009 wurde die erste gegründet – mit großem Erfolg. Das Konzept: Alle vierzehn Tage treffen sich die Gruppenmitglieder. Bis zu zwölf Teilnehmer finden in einer Gruppe Platz. Hier erhalten sie die Gelegenheit, sich auszutauschen, gegenseitig Mut zuzusprechen und die Erfahrung zu machen, dass andere Betroffene Ähnliches durchleiden. Sozialarbeiterin Hanne Bödding, bis 2014 Leiterin des Sozialdienstes im Marienhausklinikum, St. Antonius Waldbreitbach, wird die vierte „Aufwind“-Gruppe anfangs begleiten.

„Aufwind bietet einen Ort für Gespräche, um wieder neuen Lebensmut zu bekommen“, bringt es Erika Theis, erste Vorsitzende des Vereins Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie, auf den Punkt. Mit der Gründung der vierten Gruppe reagiert der Verein auf die gestiegene Nachfrage. „Psychische Störungen kommen mehr und mehr aus der Tabuzone heraus, die Menschen trauen sich jetzt eher, Hilfe zu suchen“, schildern Erika Theis und Hanne Bödding.



Willkommen sind Betroffene jeglichen Alters, ob mit oder ohne Therapieerfahrung. Eine Selbsthilfegruppe kann auch eine gute Überbrückungshilfe sein angesichts der langen Wartelisten, auf die sich Menschen mit psychischen Problemen oft einstellen müssen, bis sie einen Therapieplatz bekommen, sagen die Akteure.

Die neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Ängsten und Depressionen „Aufwind“ trifft sich erstmalig am Dienstag, 20. November, von 18 bis 20 Uhr in der AWO Kontakt- und Informationsstelle (KIS), Marktstr. 12, 56564 Neuwied. Info und telefonische Anmeldung unter 0176/ 38328174. Alle Angebote des Selbsthilfenetzwerkes sind zu finden unter www.selbsthilfenetzwerk-psychiatrie.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


„Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star

„Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, lautete das Motto bei der 22. Auflage von „Kunst gegen ...

Jazz!Chor Neuwied lädt zur „4. Vocal Jazz Night“

Bereits zum vierten Mal lädt der „Jazz!Chor Neuwied“ zur „Vocal Jazz Night“ am Freitag, den 20.Oktober ...

40. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Auf den Spuren des Genossenschaftsgründers

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) war das Bürgerhaus in Flammersfeld wieder Treffpunkt der Oldtimerfreunde. ...

„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Am letzten Septembersamstag öffneten sich zum dritten Mal die Türen des Eitorfer Theaters am Park, um ...

Jugendscout und Jobfux setzen Arbeit an neuem Standort fort

Den im September 2018 erfolgten Umzug des Jugendberatungszentrums Neuwied (JBZ) in die Langendorfer Str. ...

Drei Auszubildende der SWN gehören zu den Besten

Gleich drei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz ...

Werbung