Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Pflege der Grabstätten vor den Totengedenktagen

Angehörige, die für die Pflege einer Grabstätte auf einem der Friedhöfe der Stadt Bad Honnef Sorge tragen, werden gebeten, ihre Grabstätte vor Allerheiligen bis spätestens Freitag, den 26. Oktober 2018 herzurichten und Pflegearbeiten bis dahin abzuschließen.

Neuer Friedhof in Bad Honnef. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die städtischen Friedhofsgärtner haben dadurch die Möglichkeit, die notwendigen Reinigungsarbeiten vor den Totengedenktagen erledigen zu können.

Die Stadtverwaltung legt Wert darauf, dass die Friedhöfe an diesen Tagen (Allerheiligen am 01.11.2018, Volkstrauertag am 18.11.2018 und Totensonntag am 25.11.2018) sauber und gepflegt sind.

Nochmals darauf hingewiesen wird, dass auf den städtischen Friedhöfen aus Umweltschutzgründen ein Plastikverbot besteht. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich an dieser Aktion zu beteiligen und keine Plastikpflanzen, -gestecke, -töpfe oder Gebinde mit Plastikteilen zu verwenden.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Karrierechancen im Handwerk: HwK Koblenz fördert junge Talente

Die HwK Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit attraktiven Stipendien. Bewerbungen für das Weiterbildungsprogramm ...

Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Weitere Artikel


„Die Azoren – vulkanische Inseln im Atlantik“

Im Rahmen eines Vortrages der VHS Bendorf spricht Erwin Hardy am Dienstag, 23. Oktober, 18.30 Uhr in ...

„Das Beispiel nützt allein“: Raiffeisen-Ausstellung in Rengsdorf

An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich ...

Rheinlandliga-Lokalderby auf dem Linzer Kaiserberg endete 2:2

Am Tag der Deutschen Einheit kam es im Stadion auf dem Kaiserberg in Linz zum Aufeinandertreffen des ...

Selbsthilfegruppentag in Neuwied fand große Resonanz

Das Foyer des Neuwieder Elisabethkrankenhauses verwandelte sich zum 22. Selbsthilfetag unter dem Motto ...

Markttage: Die schönsten Tage des Herbsts genießen

Der Goldene Oktober hat in Neuwied einen besonderen Stellenwert: Mitte des Monats stehen dort die Markttage ...

Jugendbildungsfahrt in Irlands Hauptstadt

Am 7. Oktober 2019 ist es wieder soweit! Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit ...

Werbung