Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

„Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star

„Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, lautete das Motto bei der 22. Auflage von „Kunst gegen Bares“ in Horhausen. Jamie Wierzbicki, ein sympathischer Comedy-Künstler, der sich selbst als chronisch komisch bezeichnete und sich mit Leonardo DiCaprio verglich, hatte am Ende des Abends am meisten Geld in seinem Sparschwein und somit die Herzen des Publikums auf der Schwesterherz-Bühne erobert.

„Kunst gegen Bares“ wurde in Köln „geboren“ und es gibt die Show zwischenzeitlich in über 40 Städten in Deutschland, Schweiz, Belgien und Spanien. Die 23. Kunst gegen Bares in Horhausen findet im November wieder im Café Schwesterherz statt. (rsm)

Horhausen. Comedian Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star am „Kunst-gegen-Bares-Himmel“ in Horhausen. Die Show, in der Kunst und Kapital aufeinander treffen, ist in Horhausen zwischenzeitlich fest etabliert und auch die 22. Auflage war ein voller Erfolg. Jamie Wierzbicki, ein sympathischer Comedy-Künstler, der sich selbst als chronisch komisch bezeichnete und sich mit Leonardo DiCaprio verglich, hatte am Ende des Abends am meisten Geld in seinem Sparschwein und somit die Herzen des Publikums auf der Schwesterherz-Bühne erobert. Den zweiten Platz belegte Comedian Naim Jerome Antoine Sabani und auf Platz drei landete die bezaubernde Alexandra Schiller. Auch sie hatte für super Stimmung auf der Kunst-gegen-Bares-Bühne gesorgt.

Unter dem Motto: „Alles ist erlaubt, zeigt was in dir steckt“, gaben sich insgesamt sechs Künstler auf der Kleinkunst-Bühne in der Café-Lounge „Schwesterherz“ ein Stelldichein. Die Show startete mit dem Top-Comedystar Giuseppe Comu und extra aus Russland nach Horhausen gekommen war Oleg Borisow. Mit von der Partie war auch Larissa Magnus, die dem Publikum ebenfalls einheizte.



Die Kleinkunstshow wurde wieder moderiert von dem aus Horhausen stammenden Stand-Up-Comedian Falk Schug, der natürlich auch diesmal ein Heimspiel hatte. Das begeisterte Publikum kam jedoch bei seinen Gags, die er mal eben so „raushaute“, nicht ungeschoren davon. Am Ende der Show war im Publikum zu hören: „Es war ein wunderschöner Abend mit tollen Künstlern, toller Location, tollem Moderator und, und, und...... Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben!“ Ein besonderer Dank ging aber auch an die Kunst-gegen-Bares-Initiatoren in Horhausen, Falk Schug, Björn Weigel und Schwesterherz-Inhaberin Freia Weißenfels. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass es Kunst gegen Bares in Horhausen gibt. Extra-Beifall erhielt auch Philipp Kalscheid aus Pleckhausen, der wieder für den richtigen Ton sorgte.

Kunst gegen Bares wurde in Köln „geboren“ und es gibt die Show zwischenzeitlich in über 40 Städten in Deutschland, Schweiz, Belgien und Spanien. Die 23. Kunst gegen Bares in Horhausen findet im November wieder im Café Schwesterherz statt. (rsm)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Jazz!Chor Neuwied lädt zur „4. Vocal Jazz Night“

Bereits zum vierten Mal lädt der „Jazz!Chor Neuwied“ zur „Vocal Jazz Night“ am Freitag, den 20.Oktober ...

40. Raiffeisen-Veteranenfahrt: Auf den Spuren des Genossenschaftsgründers

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) war das Bürgerhaus in Flammersfeld wieder Treffpunkt der Oldtimerfreunde. ...

Mann wollte sexuelle Handlungen an Pony vornehmen

Am Samstagabend, den 6. Oktober wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über einen Vorfall auf einer ...

Selbsthilfenetzwerk gründet vierte „Aufwind“-Gruppe

Geteiltes Leid ist halbes Leid. Menschen mit Ängsten und Depressionen sind nicht allein. Da kann gegenseitige ...

„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Am letzten Septembersamstag öffneten sich zum dritten Mal die Türen des Eitorfer Theaters am Park, um ...

Jugendscout und Jobfux setzen Arbeit an neuem Standort fort

Den im September 2018 erfolgten Umzug des Jugendberatungszentrums Neuwied (JBZ) in die Langendorfer Str. ...

Werbung