Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Rheinlandliga-Lokalderby auf dem Linzer Kaiserberg endete 2:2

Am Tag der Deutschen Einheit kam es im Stadion auf dem Kaiserberg in Linz zum Aufeinandertreffen des Tabellenachten VfB Linz mit dem SV Windhagen. Der VfB war von Beginn an die offensivere Mannschaft und setzte den SV Windhagen mächtig unter Druck. Die Mannschaft von Jürgen Hülder konnte dem zunächst nur wenig entgegenhalten und kam kaum aus ihrer eigenen Spielhälfte heraus.

Der VfB Linz und der SV Windhagen schenkten sich bei ihrer Begegnung auf dem Kaiserberg nichts. Foto: SV Windhagen

Linz/Windhagen. Torgefährliche Szenen waren aber zunächst im Gästestrafraum nicht zu sehen. Der erste gefährliche Schuss von Eric Becker auf das Windhagener Tor führte in der 21. Minute zum Führungstreffer für den VfB. Der Ball wurde abgefälscht und senkte sich über den Windhagener Schlussmann Thomas Kosiolek in das Torgehäuse.

Die Freude der Gastgeber über die Führung währte aber nicht lange. Der SV Windhagen wurde durch den Rückstand wachgerüttelt und spielte jetzt endlich nach vorne. Christopher Alt eroberte sich den Ball an der Außenlinie und spielte diesen auf Johnnes Rahn . Rahn erzielte danach zur Freude der mitgereisten Windhagener Zuschauer in der 23. Minute das 1:1. Danach bestimmte der SVW das Spiel.

Christopher Alt nutzte nur sieben Minuten später einen Linzer Abwehrfehler zur Gästeführung. Die Windhagener Zuschauer jubelten nach dem Kopfballtreffer des Windhagener Stürmers. Danach hätte die Eintracht dem Spiel eine vorentscheidende Wendung geben können. Christopher Alt scheiterte zweimal knapp an VfB-Keeper Lothar Hilkes . Auch Johannes Rahn konnte den früheren Windhagener Torwart aus kurzer Distanz nicht überwinden. Mit der knappen Führung des SV Windhagen ging es in die Halbzeit.



Nach dem Seitenwechsel war der SV Windhagen die spielbestimmende Mannschaft und Adrian Glos, sowie Pierre Mohr hatten das 3:1 auf dem Fuß. Ab der 57. Minute spielte der VfB Linz nach einer gelb-roten Karte für den Mannschaftskapitän Benedikt Joch in Unterzahl. Danach ging ein Ruck durch die Linzer Mannschaft und das Spielgeschehen wendete sich. In der 60. Minute fiel der Ausgleich durch Oliver Focke, der zuvor eingewechselt worden war. Linz drängte danach auf eine Spielentscheidung.

Die letzten Spielminuten waren sehr hektisch. Kurz vor Schluß der Partie wurde Gökhan Akcakoca des Feldes verwiesen. Danach blieb letztendlich beim gerechten Unentschieden. Damit wechselte der SV Windhagen mit dem TUS Oberwinter den Tabellenplatz und ist nun Vorletzter. Am Sonntag, 7. Oktober, ist um 15.30 Uhr im Stadion Windhagen der Tabellensiebte SV Mehring zu Gast. Gegen die Mannschaft von der Mosel will der SV Windhagen mit zahlreicher Zuschauerunterstützung punkten, um sich weiter vom Tabellenende abzusetzen und auf einen Nichtabstiegsplatz zu erreichen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Neuer Fachbereich am MVZ Selters

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters erweitert seine Leistungen am Standort Selters: ...

Karate: Finley Becker und Jayla Lueg auf dem Siegerpodest

1570 Sportler aus 31 Nationen trafen sich in Berlin um in den Altersklassen U8 bis Leistungsklasse die ...

Kreis und Stadt informieren über Busverkehr

Anfang September erfolgten in der Stadt Neuwied Fahrplan- und Linienführungsänderungen im Öffentlichen ...

„Das Beispiel nützt allein“: Raiffeisen-Ausstellung in Rengsdorf

An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich ...

„Die Azoren – vulkanische Inseln im Atlantik“

Im Rahmen eines Vortrages der VHS Bendorf spricht Erwin Hardy am Dienstag, 23. Oktober, 18.30 Uhr in ...

Pflege der Grabstätten vor den Totengedenktagen

Angehörige, die für die Pflege einer Grabstätte auf einem der Friedhöfe der Stadt Bad Honnef Sorge tragen, ...

Werbung