Werbung

Nachricht vom 02.10.2018    

Flyer zur Deutschen Limesstraße in Rheinland-Pfalz erschienen

Es soll ein Produkt „für unterwegs“ sein: handlich, kompakt, trotzdem mit allen Informationen, die man braucht: Der neue Flyer zum rheinland-pfälzischen Teil des Obergermanisch-Raetischen Limes' ist jetzt erschienen. Neben Höhr-Grenzhausen haben sich die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Nassau sowie die Stadt Bendorf und die Kreisverwaltung Rhein-Lahn mit ihrer Wirtschaftsförderungsgesellschaft an den Kosten beteiligt. Der Verein Deutsche Limesstraße e.V. mit Sitz in Aalen hat ebenfalls einen Zuschuss gegeben.

Am Limesturm in Hillscheid trafen sich Vertreter der beteiligten Kommunen zur Vorstellung des neuen Flyers. (Foto: Kannenbäckerland-Touristik)

Hillscheid. Der Obergermanisch-Raetische Limes in Deutschland, mit einer Länge von 550 Kilometer, ist das längste Bodendenkmal Europas. Davon verlaufen von Rheinbrohl bis Holzhausen 67 Kilometer in Rheinland-Pfalz. Diesen Abschnitt besuchen alljährlich sehr viele interessierte Gäste, sei es zu Fuß, mit dem Rad oder Auto. Seit einigen Jahren gibt es einen umfangreichen Limes-Atlas Rheinland-Pfalz, der alles Wissenswerte rund um das Thema in Rheinland-Pfalz darstellt. Diese Broschüre kann man aber nicht einfach mal so in die „Westentasche“ stecken. Daher haben sich einige der beteiligten touristischen Einrichtungen entlang des rheinland-pfälzischen Limes zusammengetan und ein Produkt „für unterwegs“ entwickelt. So entstand ein handlicher Flyer mit Übersichtplan, der federführend bei der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen entwickelt wurde.

Nun trafen sich die Vertreter der beteiligten Kommunen zur Vorstellung am Limesturm in Hillscheid. Neben Höhr-Grenzhausen haben sich die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Nassau sowie die Stadt Bendorf und die Kreisverwaltung Rhein-Lahn mit ihrer Wirtschaftsförderungsgesellschaft an den Kosten beteiligt. Der Verein Deutsche Limesstraße e.V. mit Sitz in Aalen hat ebenfalls einen Zuschuss gegeben. „Es ist schön, dass es für die Vermarktung der Deutschen Limesstraße in Rheinland-Pfalz nunmehr neben dem Limes-Atlas auch einen handlichen Flyer für unterwegs gibt“, so Landrat Frank Puchtler (Rhein-LahnKreis) und Bürgermeister Thilo Becker (Höhr-Grenzhausen) stellvertretend für die beteiligten Kommunen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erhältlich ist der Flyer unter anderem beim Kannenbäckerland-Touristik-Service in Höhr-Grenzhausen, den Tourist-Informationen in Bad Hönningen, Bendorf und Nassau, der Römerwelt in Rheinbrohl, am Limesturm Hillscheid und Limeskastell in Pohl Weitere Infos rund um das Thema findet man unter www.limesstrasse.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Peterslahr: Rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz

Am heutigen Dienstag, (2. Oktober) löste die Leitstelle Montabaur gegen 12.20 Uhr Alarm für die freiwilligen ...

Kritik an Kita-Novelle: "Inhalte und Verfahren sind Zumutung"

Lange von der Fachpraxis erwartet, liegt der Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetzes ...

Axel Hacke liest in der Krupp’schen Halle

Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind ...

Siegerehrung „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist abgeschlossen und die Sieger stehen fest. Jetzt erfolgte ...

Veteranenfahrt: Antike Schätzchen touren durch das Raiffeisen-Land

Zum 40. Mal startet die Raiffeisen-Veteranenfahrt. Die Veranstalter erwarten rund 130 Fahrzeuge. Wie ...

Westerwälder Drachenflugfest lockt nach Horhausen

Zum 16. Mal steigt am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen. ...

Werbung