Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Bürgermeister Mang verabschiedet Joachim Böckling

Joachim Böckling, Hausmeister an der Kunostein-Grundschule Engers, wurde nun von Bürgermeister Michael Mang, Amtsleiter Ralf Pastoors und Personalrätin Stefanie Stavenhagen in den Ruhestand verabschiedet. Böckling hat das Pensionsalter erreicht und wird Neuwied bald in Richtung Saarland verlassen. Für seine treuen, 28 Jahre währenden Dienste für die Stadtverwaltung erhielt er eine Anerkennungsurkunde und ein Weinpräsent.

Nach 28 Jahren Tätigkeit für die Neuwieder Stadtverwaltung geht Joachim Böckling (3.v.r.) in den Ruhestand. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Mang freute sich, dass mit Böcklings Nachfolgerin Cornelia Aufdermauer gleich adäquater Ersatz bereitsteht. Glückwünsche und Dankesworte kamen auch von Kunostein-Rektorin Silke Keck (2. von rechts) und von Sven Prokoph, dem stellvertretenden Leiter der benachbarten Kita Villa Regenbogen, die Böckling ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit aller betreute.

Böckling, ein gelernter Modelltischler, hat im Lauf seiner Dienstzeit Generationen von Engerser Kindern begleitet, auch einige Rektoren kennengelernt. Hausmeistern käme eine besondere Stellung zu, unterstrich Bürgermeister Mang: „Sie sind Vertrauenspersonen; und wenn sie wie hier in Engers Kita und Schule betreuen, sind sie für die Kinder während des Übergangs von einer Einrichtung in die nächste eine wertvolle Konstante.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


OB Einig hat australische Schülerinnen im Rathaus empfangen

Internationaler Austausch schärft die Sinne für andere Kulturen und Lebensweisen. Gerade junge Menschen ...

Westerwälder Drachenflugfest lockt nach Horhausen

Zum 16. Mal steigt am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen. ...

Veteranenfahrt: Antike Schätzchen touren durch das Raiffeisen-Land

Zum 40. Mal startet die Raiffeisen-Veteranenfahrt. Die Veranstalter erwarten rund 130 Fahrzeuge. Wie ...

KiJuB sucht engagierte Jungs für sozialen Einsatz

Immer mehr Männer entdecken die Chancen, die soziale Berufe bieten. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Traditionen vorleben und interkulturelle Verständigung fördern

Bei einem „Apfelfest mit interkultureller Begegnung“, zu dem das Café Asyl im Rahmen der Interkulturellen ...

K 117 in Großmaischeid wird erneuert

Ab Montag, 8. Oktober, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 117, Mittelstraße und Kausener ...

Werbung