Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Comedy: „Lieber Maxi als normal!“

Normal kann jeder doch Maxi kann nur einer! Nach „Nerdisch By Nature“ und „Maxipedia“ wächst der kellergebräunte Comedy-Nerd in „Lieber Maxi als normal!" immer weiter zum scharfen Beobachter des Alltags heran. Am 13. Oktober verbreitet Maxi Gstettenbauer seine maximal-Ansichten im Heimathaus Neuwied.

Maxi Gstettenbauer. Foto: Robert Maschke

Neuwied. Normal war nie ein Fall für Maxi Gstettenbauer. Keine klassische Ausbildung, kein Studium, nicht mal Abitur. Was für jeden anderen Beruf eine Katastrophe wäre ist für die Comedy genau richtig. Von der Schule direkt nach Köln in die Comedy-Welt!

Seit acht Jahren tummelt sich der bekennende Sonnenvermeider auf den Bühnen dieses Landes und redet über die Dinge, die ihn am meisten beschäftigen und teilt seine Verwunderung mit dem Publikum.

Über zehn Millionen Klicks auf YouTube, zahlreiche TV-Auftritte und die Auszeichnung mit dem Jury-Preis des großen Kleinkunstfestivals 2016 sprechen für sich. Zuvor heimste der Comedian bereits maximal viele Preise und Auszeichnungen ein: Den Publikumspreis Bremer Comedy Preis 2016, 1. Platz Güldene August Humor-Zone 2015, Publikumspreis sPEZiALiST 2014, 2. Platz RTL Comedy Grand Prix 2014, erste Plätze beim NDR Comedy Contest, Kleinkunstpreis Ostfriesland und Hamburger Comedy Pokal 2013 sowie beim Comedy Slam Hamburg 2012. Hinzu kommen zahlreiche TV-Auftritte und Moderationen, zum Beispiel bei TV Total (Pro7), Night-Wash (Einsfestival / ONE), bei Dieter Nuhr (ARD) und SWR “So lacht der Südwesten”.



Freuen Sie sich auf Maxi am 13. Oktober im Heimathaus Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das ...

Weitere Artikel


Kreative Spurensuche im Marienhaus Klinikum

Vielen an Krebs erkrankten Menschen fällt es schwer, wieder Zugang zu ihren psychisch und physisch stärkenden ...

Jazz!Chor Neuwied lädt zur „4. Vocal Jazz Night“

Bereits zum vierten Mal lädt der „Jazz!Chor Neuwied“ zur „Vocal Jazz Night“ am Freitag, den 20.Oktober ...

Zwölftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Die Pähler vom Ammersee rocken die Stadt Linz am Samstag, den 13. Oktober ab 19 Uhr. Karten im Vorfeld ...

Feuerwehrübung an Kindertagesstätte Großmaischeid

Am Freitagmorgen, dem 5. Oktober absolvierten die Kinder und Mitarbeiter der Kindertagesstätte St. Bonifatius ...

Elternkurs "Abenteuer Pubertät"

„Die Sichtweise auf meinen Sohn hat sich positiv geändert. Ich habe im Kurs viele neue Impulse bekommen, ...

Netzwerk Innenstadt präsentiert sich und seine Arbeit

Im Februar dieses Jahres wurde mit der Auftaktveranstaltung im Heimathaus Neuwied der Grundstein für ...

Werbung