Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Die Bürgerliste Selters „rockt“ ihren 25. Geburtstag

Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Aus welchem Anlass? Die Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen.

Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. (Foto: Veranstalter)

Selters. Die Bürgerliste Selters e.V. feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. Den Bereich um das Stadthaus hatte man in eine Feierlocation umgewandelt. Für Unterhaltung sorgte die junge Selterser Band „Saltres“. Jung und Alt bewegten sich zu den Rock- und Popsongs der Band. Die Bratwurst vom Grill und knusprige Kartoffelchips vom „Chipsfahrrad“ sowie Kaffee und Kuchen fanden viele Abnehmer. Für Kinder gab es einen Luftballonwettbewerb.

Die erste Vorsitzende der Bürgerliste Ele Wolters begrüßte die Gäste: „Ich freue mich sehr, dass die Menschen und Inhalte in der Bürgerliste trotz der 25 Jahre so jung geblieben sind“. Gründungsmitglied Hanno Steindorf berichtete aus der Geschichte des politischen Vereins, der seit 25 Jahren in der Stadt Selters erfolgreich ist. Steindorf brachte überzeugenden Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung der Stadt Selters und zur Vereinsgeschichte. Ausblickend wies er darauf hin, dass es gelte, die Erfolge aus der Vergangenheit bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 zu bestätigen. Dafür bedürfe es der Anstrengung aller Mitglieder.



In seiner kurzen Begrüßung ging Stadtbürgermeister Rolf Jung von der Bürgerliste Selters auf den guten Zusammenhalt innerhalb des politischen Vereins ein. Er lobte den Einsatz der Fraktion und der übrigen Mitglieder, wenn es um das erfolgreiche Umsetzen guter Ideen für Selters gehe. Mit diesem Fest gingen die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen der Bürgerliste Selters e.V. im Jahr 2018 zu Ende. „Jetzt geht es zurück zur politischen Sacharbeit und der Kommunalwahl im nächsten Jahr“, meinte Hanno Steindorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


LKW-Anhäger umgekippt: B256 war mehrere Stunden gesperrt

Am Donnerstag, 4. Oktober, kam es gegen 16.30 Uhr auf der B256 in Fahrtrichtung Neuwied zu einem folgenreichen ...

Neues Konzept: „Op dem Weihnachtsmaat in Buchholz“

Im Jahr 2013 startete die erste Püngel-Weihnacht in Troisdorf und die Gäste erlebten den Moderator Reiner ...

Unbeschwerter Spaß quer durch die Generationen

Warum ist es am Rhein so schön? – Auf die im Liedtext ewige Frage kann sich ein jeder die Antwort praktischerweise ...

Bergkristalle aus aller Welt: Wieder Mineralienbörse in Horhausen

Die „Westerwälder Ausstellung und Börse für Mineralien, Fossilien und Schmuck“ – kurz „Mineralienbörse“ ...

Schülerwettbewerb: „Jugend testet“ ist gestartet

Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung Warentest wieder in allen Regionen des Landes nach engagierten ...

Wie aus Thalhausener Kindern Chor der Hungernden wird

Sie gehören zum Chor der Armen und Hungernden. Die Not ist ihnen anzusehen: Sie kommen in Lumpen daher, ...

Werbung